Heim EV-Anschluss

Was ist der Unterschied zwischen den Anschlüssen Typ 1, Typ 2 und CCS?

Was ist der Unterschied zwischen den Anschlüssen Typ 1, Typ 2 und CCS?

Aug 07, 2025

Hier ist eine klare Aufschlüsselung der Unterschiede zwischen den Anschlüssen Typ 1, Typ 2 und CCS:

Typ 1 (SAE J1772):

Einphasiger AC-Anschluss, üblich in Nordamerika. Unterstützt normalerweise langsamere Ladegeschwindigkeiten (bis zu 7,4 kW).

Typ 2 (IEC 62196):

Dreiphasiger Wechselstromanschluss, Standard in Europa. Unterstützt höhere Leistungen (bis zu 22 kW oder mehr) und wird häufig an öffentlichen Ladestationen verwendet.

CCS (Kombiniertes Ladesystem):

Kombiniert entweder einen AC-Anschluss vom Typ 1 oder Typ 2 mit zwei zusätzlichen DC-Pins zum schnellen Laden.

CCS1 basiert auf Typ 1 (Nordamerika)

CCS2 basiert auf Typ 2 (Europa)

CCS unterstützt DC-Schnellladen mit viel höherer Leistung – in einigen Fällen bis zu 350 kW.

Jedes erfüllt je nach Region, Ladegeschwindigkeit und Fahrzeugkompatibilität unterschiedliche Ladeanforderungen.

Brauchen Sie Hilfe? hinterlass eine Nachricht

Hinterlass eine Nachricht
einreichen

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt