HEIM

CCS2-Kompatibilität Europa

  • Der vollständige Leitfaden zu CCS2-EV-Anschlüssen (2025) Der vollständige Leitfaden zu CCS2-EV-Anschlüssen (2025)
    Oct 13, 2025
    Was CCS2 ist (Geometrie und Standards)CCS2 (Combo 2) ist ein AC-Einlass Typ 2 mit zwei zusätzlichen Hochstrom-DC-Kontakten unter dem runden Teil Typ 2. Der obere Abschnitt trägt L/N oder 3-Phasen-AC plus CP/PP (Control Pilot/Proximity). Das untere Oval überträgt DC+ und DC− mit geringem Kontaktwiderstand. Die physikalischen Schnittstellen entsprechen IEC 62196-2 (AC) und IEC 62196-3 (DC). Die Kommunikation im DC-Betrieb erfolgt über SPS gemäß ISO 15118 oder DIN 70121. Formfaktor und Pin-Funktionen• Abschnitt Typ 2: AC-Phasen, PE, CP (PWM-Betrieb gibt zulässigen Strom an), PP (Stecker vorhanden und Kabelleistung).• DC-Klingen: großer Querschnitt, versilberte Kontaktflächen, federbelastetes Kraftprofil zur Stabilisierung von R_contact über Zyklen hinweg.• Riegel und Mikroschalter: bestätigen die mechanische Verriegelung; das Ladegerät verhindert das Schließen des Schützes, bis die Verriegelung bestätigt ist. Leistung, Spannung und StromFlüssigkeitsgekühlte CCS2-Baugruppen sind für bis zu ~1000 V und ~500 A ausgelegt. Das entspricht einer Nennleistung von ~360 kW, die jedoch selten erreicht wird. Die gelieferte Leistung ist begrenzt durch:• die Packspannungskurve im Vergleich zum Ladezustand (SoC),• die gemeinsame Nutzung von Zapfsäulen durch die Station,• thermische Abstände in Kabel, Griff und Fahrzeugeingang.Der Temperaturanstieg beträgt ~I²·R_contact. Oberhalb von ~300–350 A senkt die Flüssigkeitskühlung die Temperatur der Griffschale erheblich und verzögert die thermische Leistungsminderung. AC vs. DC unter CCS2Typ 2 AC bleibt das Arbeitspferd für lange Standzeiten: 7,4 kW einphasig, 11–22 kW dreiphasig, mit älteren 43-kW-Gehäusen. CCS2 DC bietet den entscheidenden Unterschied für das Turnaround-Laden. Derselbe Eingang akzeptiert beides: einen Typ-2-Stecker für Wechselstrom und einen Combo-2-Stecker für Gleichstrom. Wo CCS2 verwendet wirdCCS2 ist in der EU und anderen Typ-2-Märkten (Ozeanien, Teile des Nahen Ostens und Afrikas) Standard. Nordamerika hat CCS1 bereits eingeführt, es gibt jedoch auch regionsübergreifende Fahrzeuge und Standortadapter. Passen Sie Ihre Planung zunächst an den lokalen Fuhrpark und die Vorschriften an. Optimieren Sie nicht für einen einzigen globalen Anschluss. Wenn Flüssigkeitskühlung unverzichtbar wirdHohe Ströme und hohe Umgebungstemperaturen verkürzen die thermische Startzeit. Flüssigkeitsgekühlte Leitungen mit internen Kühlmittelkanälen und NTC/RTD-Sensoren in der Nähe der Kontakte ermöglichen eine stufenweise Leistungsreduzierung anstelle abrupter Abschaltungen. Im Sommer (≈35 °C) halten viele Fahrzeuge mit flüssigkeitsgekühlten Griffen 180–220 kW bei 40–70 % SoC, während luftgekühlte Leitungen die Temperaturschwellen früher erreichen und eine Leistungsreduzierung erzwingen. So funktioniert eine CCS2 DC-Sitzung1. Mechanische Sperre; PP/CP-Validierung. CP-PWM-Betrieb legt eine Stromhüllkurve fest.2. PLC-Verbindung (ISO 15118/DIN 70121). Fahrzeug-BMS und Ladegerät tauschen V/I-Grenzwerte und Sicherheitsbudgets aus.3. Vorladen und Schließen des Schützes; der Strom steigt an, während das Ladegerät I, V, den Isolationsstatus und mehrere Temperaturkanäle (Griffgehäuse, Kontaktumgebung, Leistungsstapel) abtastet.4. Wenn sich ein Kanal einem Grenzwert nähert, wird die Leistung des Ladegeräts schrittweise herabgesetzt. Echte Fehler lösen eine kontrollierte Öffnung aus.5. Wenn der SoC steigt, wechselt das BMS in eine Konstantspannungsphase und fordert eine Verringerung an; die Sitzung endet sauber. SpezifikationsübersichtSpezifikationsfokusCCS2 (Combo 2) ExpertenansichtAC-BasisTyp 2 (IEC 62196-2)DC-SchnittstelleZwei Hochstrom-Pins (IEC 62196-3)DC-Spannungsfenster (typisch)Bis zu ~1000 VDC-Stromfenster (typisch)Bis zu ~500 A mit flüssigkeitsgekühltem KabelSchlagzeile GleichstromBis zu ~360 kW (Fahrzeug-/Wärmebudgets gelten)AC-Fähigkeit7,4 kW einphasig; 11–22 kW dreiphasig; Vorgängermodell 43 kWKühloptionenLuftgekühlt (mittlere Leistung) / flüssigkeitsgekühlt (hohe Leistung)ZuverlässigkeitstreiberNiedriger R_Kontakt, Klemmkraftstabilität, Verriegelungszustand, Zugentlastung Entscheidungsmatrix für die StandortplanungSite-TypZiel pro SchachtKabelauswahlHinweise zur RisikominderungAutobahnknotenpunkt250–350 kW typischFlüssigkeitsgekühlter CCS2Bevorzugen Sie 920–1000 V-Packs; halten Sie die Leitungen kurz; halten Sie Ersatzgriffe auf LagerStädtische Mischnutzung150–200 kW + AC-SchächteLuftgekühlter Gleichstrom + Typ 2 WechselstromKlare AC/DC-Wegweiser; Poller zur Vermeidung von BordsteinstößenFlottendepot150–250 kW nach FahrplanFlüssigkeitsgekühlter CCS2 (+ AC)Größe zum Verweilen; standardisierte Einlassausrichtung über den ParkplatzArbeitsplatz/Einzelhandel11–22 kW AC + 150 kWTyp 2 AC + luftgekühlter DCWechselstrom trägt die Last; Gleichstrom für Aufladungen und Ausnahmen Zwei Mikroszenarien (Erwartungen festlegen)• Autobahn im Sommer, 35 °C Umgebungstemperatur: Dauerhaft 180–220 kW bei 40–70 % SoC sind bei flüssigkeitsgekühlten Griffen üblich; bei luftgekühlten Griffen wird die Leistung oft früher gedrosselt.• Depot mit vorhersehbarer Verweildauer: Eine konstante 150–200-kW-Spur ist besser als die Jagd nach 300-kW-Spitzen – geringere Investitionskosten, weniger thermische Ereignisse, höherer Nettodurchsatz. Zuverlässigkeit und Wartung (schwellenwertgesteuert)Wechseln Sie von „Best Effort“ zu gemessenen Auslösern:• Kontaktwiderstand: in mΩ gegenüber dem Basiswert verfolgen; +20–30 % in Beobachtungsliste eingeben; +50 % Austausch planen.• Griffschalentemperatur: Wiederholte >60–65 °C bei 25–30 °C Umgebungstemperatur weisen auf einen unzureichenden Spielraum hin.• Stabilität von Riegel und CP/PP: steigende Anzahl erneuter Steckvorgänge oder CP-Betriebsschwankungen → Feder und Führungen prüfen.• Stations-KPIs: Herabstufung von Ereignissen pro 1.000 Sitzungen und dT/dt unter Standardumgebungstemperatur; Verwendung für Ersatzteile und Personal. CCS2 vs. Typ 2 Typ 2 ist der AC-Stecker für längere Stopps. CCS2 sieht gleich aus, plus zwei DC-Pins zum Schnellladen.Wenn Ihr Auto über CCS2 verfügt, können Sie sowohl Wechselstrom (Typ 2) als auch Gleichstrom (Kombination 2) verwenden.Wenn Ihr Auto nur vom Typ 2 ist, wird das DC-Schnellladen über CCS2 nicht unterstützt; dem Fahrzeug fehlt die DC-Hardware und -Signalisierung. Kompatibilitätshinweise für KundenhandbücherAdapter können Formen überbrücken. Sie können keine DC-Kapazität hinzufügen, die das Fahrzeug nicht hat. AC ist nachsichtig, DC ist streng. Machen Sie dies deutlich, um fehlgeschlagene Sitzungen und Supportanrufe zu reduzieren. Leichte Produktanker• flüssigkeitsgekühlte DC-Anschlussoptionen – für stark beanspruchte Autobahnspuren und Depots• Tragbares Ladegerät Typ 2 – für den Wechselstrombedarf zu Hause und am Arbeitsplatz Häufig gestellte FragenFür welche Gleichstromleistung sollte ich eine Autobahnbucht einplanen?Ziel: 250–350 kW pro Schacht mit flüssigkeitsgekühlten Leitungen. Nutzen Sie die gemeinsame Nutzung der Schrankleistung, um die Auslastung aufrechtzuerhalten. Warum steht unter dem Etikett „Live Power“?Die Etiketten gehen von einer hohen Packspannung und einem stabilen Strom aus. Tatsächliche Sitzungen nehmen mit der Temperatur und dem SoC ab. Gemeinsam genutzte Schränke verteilen den Strom auf die Stecker. Benötigen alle Standorte flüssigkeitsgekühlte Kabel?Nein. Luftgekühlte Geräte eignen sich gut für mittlere Leistung und lange Verweilzeiten. Verwenden Sie flüssigkeitsgekühlte Geräte für anhaltend hohe Ströme und angenehme Grifftemperaturen im Sommer. Kann ein Eingang Wechsel- und Gleichstrom abdecken?Ja. Ein CCS2-Eingang akzeptiert einen AC-Stecker Typ 2 und einen CCS2-DC-Stecker. Was sollte ich zur vorbeugenden Wartung protokollieren?Maximale Grifftemperatur, Schützzyklusanzahl, verriegelungsbedingte Abbrüche, Herabstufungsfrequenz bei normaler Umgebungstemperatur. Ersetzen Sie Teile anhand von Widerstands- und Temperaturtrends, nicht nur anhand sichtbarer Abnutzung.
    MEHR LESEN

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
EINREICHEN

HEIM

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt