Ladeoptionen für Zuhause
Wie lange dauert der Ladevorgang?
Kosten: Ausrüstung, Arbeitskräfte, Strom
Installation & Genehmigungen
Intelligente Tarife, Fahrplangestaltung und Lastmanagement
Wohnungen & Lösungen ohne Einfahrt
Batteriegesundheit und -sicherheit
Solar, Speicher & V2X (optional)
Häufig gestellte Fragen
Hauptbegriffe:Heimladung von Elektrofahrzeugen, Ladegerät für Elektrofahrzeuge, tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge, Level 1 vs. Level 2
Zu Hause verwendet man typischerweise AC-Ladung:
Stufe 1 (120 V, Nordamerika)
Lädt an einer normalen Haushaltssteckdose. Langsam, aber einfach. Gut geeignet für geringe Tageskilometer oder zum Aufladen über Nacht.
Stufe 2 (240 V einphasig / 230 V in vielen Regionen)
Die gängigste Wahl für Zuhause: üblicherweise 3,6–7,4 kWauf einphasig; 11–22 kWwo Drehstrom verfügbar ist.
DC-Schnellladung zu Hause
Aufgrund der Kosten, des Strombedarfs und des Platzbedarfs/der Geräuschentwicklung sind sie selten. Die meisten Hausbesitzer installieren keine Gleichstrom-Schnellladegeräte.
Der OBC-Engpass
Ihre Elektrofahrzeuge Bordladegerät (OBC)Die Ladeleistung des Wechselstromsystems ist begrenzt. Wenn der Bordcomputer des Fahrzeugs 7,4 kW liefert, beschleunigt eine 22-kW-Wallbox den Wechselstromladevorgang nicht.
Ebene | Typische Leistung (kW) | Add-Range (mi/h)* | Vorteile | Nachteile | Am besten geeignet für |
Stufe 1 (120 V) | 1.2–1.9 | ~3–5 | Am günstigsten ist es, mit einer beliebigen (geeignet dimensionierten) Steckdose zu beginnen. | Langsam; kann alte Steckdosen belasten. | Leichte tägliche Fahrten, Mieter |
Stufe 2 (einphasig) | 3,6–7,4 | ~15–30 | Schneller Versand über Nacht; breite Kompatibilität | Erfordert einen separaten Stromkreis/Installateur. | Die meisten Haushalte |
Stufe 2 (dreiphasig) | 11–22 | ~35–60 | Sehr schnelle Klimaanlage zu Hause (sofern unterstützt). | Dreiphasenstrom erforderlich; Bordcomputer im Fahrzeug kann Einschränkungen aufweisen | Hohe tägliche Fahrleistung, EU-Häuser |
*Die Umrechnungsfaktoren dienen lediglich der Planung; die tatsächlichen Ergebnisse variieren je nach Fahrzeugeffizienz und Bedingungen.
Hauptbegriffe:Ladezeit für Elektrofahrzeuge zu Hause, wie lange dauert das Laden eines Elektrofahrzeugs zu Hause, Ladezeit an einer Level-2-Ladestation, Ladezeit bei 7,4 kW
Einfache Formel:
Zeit (Stunden) ≈ (Zuzuführende Energie in kWh) ÷ (Effektive Leistung in kW)
Wo:
Zuzuführende Energie (kWh)= Batteriekapazität × (Ziel-SOC − Start-SOC)
Effektive Leistung (kW)= min(Ladeleistung, OBC-Grenze) × Wirkungsgradfaktor (≈0,9)
Annahmen: Wirkungsgrad 90%; OBC ≥ Ladeleistung.
Batterie (kWh) | Von 20 % bis 80 % | 3,6 kW | 7,4 kW | 11 kW | 22 kW |
40 | 24 kWh | ~7,4 h | ~3,6 h | ~2,4 h | ~1,2 h |
60 | 36 kWh | ~11,1 h | ~5,3 h | ~3,5 Stunden | ~1,8 h |
80 | 48 kWh | ~14,8 h | ~7,0 h | ~4,7 Stunden | ~2,4 h |
100 | 60 kWh | ~18,5 Stunden | ~8,8 h | ~5,9 h | ~3,0 h |
Realitätscheck:Kaltes Wetter kann den Ladevorgang verlangsamen; viele Elektrofahrzeuge erreichen fast die volle Ladung. Die meisten Besitzer zielen darauf ab ~80%für den täglichen Gebrauch.
Hauptbegriffe:Kosten für das Laden eines Elektrofahrzeugs zu Hause, Kostenrechner für das Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause, Ladekosten pro kWh, Laden von Elektrofahrzeugen außerhalb der Spitzenzeiten, zeitvariabler Elektrofahrzeugtarif
Artikel | Niedrig | Typisch | Hoch | Anmerkungen |
Hardware der Stufe 2 | — | — | — | Der Preis variiert je nach Ausstattung (Kabelverbindung, Display, App). |
Montage & Zubehör | — | — | — | Sockel, Halterung, Wetterschutz |
Elektrische Materialien | — | — | — | Kabel/Leitungsrohr, Leistungsschalter, FI-Schutzschalter/Fehlerstromschutzschalter (RCD), falls erforderlich |
Panel-Upgrade (falls erforderlich) | — | — | — | Nur wenn die vorhandenen Kapazitäten nicht ausreichen |
Genehmigung/Inspektion | — | — | — | Gemeindeabhängig |
Arbeitsleistung (zugelassener Elektriker) | — | — | — | Beeinflusst von Lauflänge und Komplexität |
(Fügen Sie die Zahlen in lokaler Währung ein, sobald Sie Ihren Markt abgegrenzt haben.)
Hauptbegriffe:Installation von Heimladestationen für Elektrofahrzeuge, Genehmigung für Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Aufrüstung des Schaltschranks für Ladestationen für Elektrofahrzeuge, 240-V-Laden von Elektrofahrzeugen, NEMA 14-50 (NA), Einphasen- vs. Dreiphasenstrom (EU/UK)
Eine sichere, vorschriftsmäßige Installation schützt Ihre Anlage, Ihr Eigentum und Ihre Garantie. Planen Sie mit einem zugelassener Elektrikerund passen Sie Ihre Steckerstandard(z.B, J1772/Typ 1in Nordamerika Typ 2in weiten Teilen Europas; NACSentsteht in Nordamerika).
Schritt | Eigentümer / Installateur | Status | Anmerkungen |
Lastberechnung und Paneelkapazität | Elektriker | ☐ | Nennleistung des Hauptschalters, Reservekapazität |
Standort und Kabelführung auswählen | Eigentümer + Elektriker | ☐ | Garage/Einfahrt; Witterungseinflüsse |
Schaltung und Schutz auswählen | Elektriker | ☐ | Sicherungsgröße, FI-Schutzschalter/RCD, Drahtstärke |
Genehmigungsantrag (falls erforderlich) | Eigentümer/Elektriker | ☐ | Gemeinderegeln |
Installation und Inbetriebnahme | Elektriker | ☐ | Test unter Last; Stromkreis beschriften |
Endabnahme und Übergabe | Behörde/Elektriker | ☐ | Dokumente und Fotos aufbewahren |
Anschlussmöglichkeiten:J1772 (Typ 1), Typ 2, CCS1/CCS2 Kabel und NACS Adapter/Kabel – passend zum Fahrzeug und zur Region.
Hauptbegriffe:Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen, zeitgesteuertes Laden von Elektrofahrzeugen, Ladeinfrastruktur mit Lastausgleich, Laden von Elektrofahrzeugen außerhalb der Spitzenzeiten, Laden von Elektrofahrzeugen zum Nachttarif
Zeitabhängige Tarife (TOU) / Nachttarife:Die Abrechnung sollte in günstigere Zeitfenster außerhalb der Spitzenzeiten verlagert werden.
Terminplaner:Legen Sie Start-/Stoppzeiten oder Abfahrtszeiten fest, um die Vorbereitungen zu treffen und die Vorbereitungen kurz vor der Abfahrt abzuschließen.
Lastverteilung:Stimmen Sie die Einsätze mit anderen großen Haushaltsgeräten (Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Backofen, Trockner) ab, um unnötige Anrufe zu vermeiden.
Solaranpassung (optional):Wenn Sie eine Photovoltaikanlage besitzen, synchronisieren Sie das Laden mit dem erzeugten Überschuss.
Kleine Installationen, große Wirkung: Für viele Haushalte genügt es einfach Vermeiden Sie die Zeit zwischen 16 und 21 Uhr.und Aufladen über NachtDadurch werden die meisten Einsparungen erzielt.
Hauptbegriffe:Elektrofahrzeugladen in der Wohnung, Elektrofahrzeugladen in der Eigentumswohnung, Elektrofahrzeugladen ohne Einfahrt, Elektrofahrzeugladen am Straßenrand, Elektrofahrzeugladen in der Gemeinschaftsgarage
Ladegeräte für den Arbeitsplatz / die öffentliche Ladestation:Nutzen Sie die Parkplätze tagsüber.
Nachrüstungen für Eigentumswohnungen/Wohneigentumsgemeinschaften:Mess- und Abrechnungsrichtlinien können die Abrechnung anhand zugewiesener Standorte ermöglichen.
Gemeinschaftsgaragen:Ein mobiles Gerät der Stufe 2 an einer dafür vorgesehenen, normgerechten Steckdose kann die Lücke schließen (beachten Sie die Bauvorschriften).
Bordsteinkante / städtisch:Informieren Sie sich über lokale Programme in der Nähe von Mehrfamilienhäusern.
Sicherheit geht vor: Kabel dürfen nicht über Gehwege verlegt werden. Verwenden Sie zugelassene Trassen und Kabelkanäle.
Hauptbegriffe:Optimaler Ladezustand für tägliches Laden, Aufladen bis 80 Prozent, sicheres Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause, IP-Schutzart für Outdoor-Ladegeräte
Tagesziel:Viele Eigentümer setzen ~70–80%für den täglichen Gebrauch.
Reisetage:Laden Sie Ihren Akku kurz vor Ihrer Abreise auf 100 % auf.
Vermeiden Sie Tiefenzyklen.Wenn möglich, sollte die Packung temperiert bleiben.
Outdoor-Ausrüstung:Suchen Sie nach geeigneten IP-/Wetterschutzund Zugentlastung an den Kabeln.
Im Zweifelsfall:Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und einen qualifizierten Elektriker.
Hauptbegriffe:Elektrofahrzeugladung mit Solarenergie, Solar-Elektrofahrzeugladegerät, Heimspeicher und Elektrofahrzeug, V2H/V2G-Heimladung
PV + EV:Maximieren Sie den Eigenverbrauch, indem Sie den Ladevorgang mit der Mittagssonne abstimmen (oder ihn nachts planen, wenn die Tarife günstiger sind).
Heimbatterien:Solarzellenpuffer für das Laden am Abend; Kosten gegen Tarifeinsparungen abwägen.
V2H/V2G:Neue Optionen, die kompatible Fahrzeuge, bidirektionale Hardware und die Genehmigung durch die Versorgungsunternehmen erfordern.
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs zu Hause?
Batteriekapazität kWh × (Zielwert − Startwert) ÷ Effektive kW.
Ist ein 7,4-kW-Heimladegerät ausreichend?
Für die meisten Haushalte ja – insbesondere bei nächtlichem Laden. Der Bordcomputer Ihres Autos begrenzt die Ladegeschwindigkeit im Wechselstrombereich möglicherweise ohnehin.
Kann ich eine normale Steckdose benutzen?
Stufe 1 (120 V) eignet sich für den leichten täglichen Gebrauch. Stellen Sie sicher, dass Steckdose und Stromkreis in einwandfreiem Zustand und entsprechend abgesichert sind.
Benötige ich eine Genehmigung?
Oft erforderlich bei neuen Stromkreisen oder Schaltschrankarbeiten. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und beauftragen Sie einen zugelassenen Elektriker.
J1772 vs Typ 2 vs NACS—was brauche ich?
Passen Sie Ihre RegionUnd FahrzeugeinlassViele nordamerikanische Autos verwenden J1772für AC (NACS entsteht); ein Großteil Europas nutzt Typ 2.
Wann ist der günstigste Zeitpunkt zum Aufladen?
Normalerweise über Nacht außerhalb der SpitzenzeitenStunden mit zeitvariablen Tarifen. Nutzen Sie die Terminplanung zur Automatisierung.
Bereit für unkompliziertes Laden zu Hause? Entdecken Sie die flexiblen Heim- und tragbaren Ladegeräte von Workersbee und erhalten Sie eine Beratung, die zu Ihrem Stromverteiler, Steckerstandard und Ihrer Parkplatzsituation passt.
Tragbare Ladegeräte durchsuchen: Tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge, Ladegerät für Elektroautos, Lieferanten von 16-A-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge