Leitfaden für tragbare EV-Ladegeräte Stufe 1 vs. Stufe 2, mobile Einheiten, Sicherheit
Aug 21, 2025
Neue Fahrer von Elektrofahrzeugen und Flottenmanager stellen häufig dieselben Fragen zum Thema mobiles Laden. Dieser Leitfaden beantwortet sie in einfacher Sprache, damit die Leser zu Hause, unterwegs oder bei der Arbeit sichere Entscheidungen treffen können. Was gilt als tragbares EV-Ladegerät?Tragbare Ladegeräte lassen sich in drei praktische Kategorien einteilen.• Kabel der Stufe 1 oder Modus 2In Nordamerika ist dies ein 120-V-Kabel mit Steuerkasten. In Europa und vielen anderen Regionen ist es ein 230-V-Kabel (Modus 2). Beide lassen sich in Standardsteckdosen einstecken und funktionieren überall, laden sich aber langsam wieder auf. • Tragbare EVSE der Stufe 2Eine kompakte Steuerbox mit Fahrzeuganschluss und austauschbaren Wandsteckern. Im einphasigen Betrieb liefert sie typischerweise 3,6–7,4 kW. Im dreiphasigen Betrieb kann sie mit dem richtigen Stecker 11–22 kW erreichen. • Mobile GleichstromeinheitenBatterieanhänger oder -transporter, die Gleichstrom-Schnellladung vor Ort ermöglichen. Diese eignen sich hervorragend für Veranstaltungen, Pannenhilfe oder Flottenlager, sind aber aufgrund ihrer Größe und Kosten kein Verbraucherprodukt. Ist ein tragbares EV-Ladegerät sicher?Ja, sofern das Gerät zertifiziert ist und ordnungsgemäß verwendet wird. Überprüfen Sie vor dem Anschließen Folgendes. • Zertifizierungen, die zu Ihrem Markt passen, wie UL oder ETL in Nordamerika und CE oder UKCA in Europa• Eingebauter Schutz: Erdschluss-, Überstrom-, Übertemperatur- und Überspannungsschutz• Für Ihr Klima geeignete Außenklassifizierungen, zum Beispiel IP65 für die Steuerbox und Spritzwasserschutz für den Griff• Robustes Kabel mit geformter Zugentlastung und einem Stecker, der fest in die Steckdose passt• Wenn möglich, einen eigenen Stromkreis. Wenn ein Stecker heiß wird oder verbrannt riecht, halten Sie an und bitten Sie einen Elektriker, die Steckdose zu überprüfen Wie lädt man im Notfall?Verwenden Sie zuerst die einfachste sichere Option.Navigieren Sie zum nächstgelegenen öffentlichen Ladegerät. Selbst langsame Wechselstromstationen liefern genügend Energie, um Ihre Reise fortzusetzen.Verwenden Sie das tragbare Kabel an einer sicheren Haushaltssteckdose, während Sie eine bessere Option organisieren.Rufen Sie den Pannendienst an. Viele Anbieter bieten mittlerweile mobiles Laden oder Abschleppen zum DC-Schnellladen an.Als letzte Möglichkeit kann ein Generator oder ein Kraftwerk die Reichweite etwas verlängern. Betrachten Sie dies als Wiederherstellungstool und nicht als alltägliches Aufladen. Typische Leistung und Reichweite hinzugefügtLademöglichkeitUngefähre LeistungReichweitengewinn pro Stunde*Stufe 1, 120 V 12 A1,4 kW5–8 kmModus 2, 230 V 10–16 A2,3–3,7 kW15–30 kmStufe 2, einphasig7,0 kW30–50 kmStufe 2, dreiphasig11–22 kW35–70+ Meilen / 55–110+ kmDC schnell50–150 kW150–500+ Meilen / 240–800+ km*Die Schätzungen variieren je nach Fahrzeug, Ladezustand, Temperatur und Höhe. Gibt es eine mobile Ladestation für Elektrofahrzeuge?Ja. Zwei Typen sind üblich. • Batteriebetriebene Transporter oder Anhänger mit integrierten Wechselrichtern, die Gleichstromladungen dort ermöglichen, wo die Autos geparkt sind• Mit Generatoren ausgestattete Servicefahrzeuge, die bei Veranstaltungen oder Pannen Strom liefern. Sie sind eher für Betriebsteams und Dienstanbieter nützlich als für private Eigentümer. So laden Sie ein Auto auf, ohne eine Wallbox zu installierenDer Ladevorgang muss über eine EVSE erfolgen, die den Handshake und die Sicherheit mit dem Fahrzeug verwaltet. Gute Optionen, die eine Festinstallation vermeiden: • Bewahren Sie das werkseitige tragbare Kabel im Kofferraum auf• Führen Sie eine tragbare EVSE der Stufe 2 und die richtigen Adapter für lokale Steckdosen mit, wie z. B. NEMA 14-50 in Nordamerika oder CEE-Stecker in Europa• Nutzen Sie öffentliche Ladestationen, wenn diese in der Nähe sind Vermeiden Sie selbstgebaute oder nicht geprüfte Adapter und umgehen Sie niemals die Schutz- und Steuerlogik der EVSE. Gibt es ein selbstladendes Elektrofahrzeug?Nein. Durch regeneratives Bremsen wird während der Fahrt etwas Energie zurückgewonnen und kleine Solarmodule können die Ladung langsam aufladen, sie ersetzen jedoch nicht das Laden über das Stromnetz. Können Sie Ihr eigenes EV-Ladegerät kaufen?Ja. Hausbesitzer und Unternehmen tun dies täglich. Achten Sie bei der Auswahl eines Geräts darauf, dass es zu Ihren Fahrzeugen und Ihrer Stromversorgung passt. • Anschlussstandard: J1772 Typ 1, Typ 2, NACS oder regionaler Standard• Leistungsstufe: 32–40 A einphasig reicht für die meisten Haushalte; dreiphasig 11–22 kW eignet sich für europäische Einfahrten und Gewerbegrundstücke• Intelligente Funktionen: Lastausgleich, Planung, RFID und offene Protokolle für die Flotten- oder Gebäudeintegration• Kabeldetails: Länge, Mantelflexibilität bei kaltem Wetter, Haltbarkeit der Zugentlastung• Außeneinstufung und Betriebstemperaturbereich entsprechen den realen Bedingungen• Professionelle Installation für festverdrahtete Einheiten Kann ein Kraftwerk wie Jackery ein Elektrofahrzeug aufladen?Technisch ja, aber nur für kurzes Aufladen. Die meisten tragbaren Kraftwerke speichern 1–5 kWh und geben 1–3 kW ab. Das reicht aus, um ein paar Kilometer zu einem sichereren Ort zu fahren. Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter ein reiner Sinus-Wechselrichter ist und für Dauerlast ausgelegt ist. Was ist ein EV-Ladegerät der Stufe 1?In Nordamerika bezieht sich dies auf das Laden mit 120 V über ein tragbares Kabel. Es erhöht die Reichweite pro Stunde etwas und eignet sich am besten für geringe Tageskilometer oder das Aufladen über Nacht. In vielen anderen Regionen spielt ein 230-V-Mode-2-Kabel eine ähnliche Rolle und ist etwas schneller als 120 V. Sicherheitscheckliste zum Veröffentlichen• Verwenden Sie zertifizierte Geräte, die für das lokale Stromnetz geeignet sind• Halten Sie die Anschlüsse von Pfützen fern und verschließen Sie sie, wenn sie nicht verwendet werden• Schließen Sie keine Adapter aneinander an und schalten Sie nicht mehrere Verlängerungskabel in Reihe.• Wenn ein Leistungsschalter auslöst, halten Sie an und untersuchen Sie die Ursache, anstatt ihn sofort zurückzusetzen• Bewahren Sie das tragbare EVSE in einem feuchtigkeitsdichten Beutel auf und überprüfen Sie regelmäßig den Kabelmantel und die O-Ring-Dichtungen Kaufberatung nach Szenario• Wohnen in einer Wohnung oder häufiges ReisenWählen Sie eine tragbare EVSE der Stufe 2 mit austauschbaren Steckern. Sie bietet Flexibilität bei verschiedenen Steckdosen und kann im Kofferraum untergebracht werden. • Hausbesitzer mit Parkplatz abseits der StraßeEine 32–40-A-Wallbox ermöglicht schnelleres tägliches Laden und eine intelligente Planung. Halten Sie ein tragbares Gerät als Backup für unterwegs bereit. • Flotten- und StandortbetreiberDreiphasiger Wechselstrom mit 11–22 kW ist ideal für Schicht- oder Nachtparken. Nutzen Sie Gleichstrom, wenn es auf die Bearbeitungszeit ankommt. Denken Sie an Kabelmanagement, Holster und Wetterschutz, um die Anschlüsse sauber zu halten. • Raues KlimaWählen Sie Geräte mit starkem Eindringschutz, handschuhfreundlichen Griffen, kälteflexiblen Kabelummantelungen und dicht schließenden Staubkappen. Was im Kofferraum aufbewahrt werden sollte• Tragbare EVSE und ihre Schutzkappen• Die richtigen Adapter für regionale Steckdosen und eine Hochleistungsverlängerung, die für die Belastung ausgelegt ist, falls Sie sie verwenden müssen• Mikrofasertuch und eine kleine Bürste für Stifte, Kappen und O-Ringe• Warndreieck und Handschuhe für Stopps am Straßenrand Entdecken Sie die Lösungen von Workersbee:• Tragbares intelligentes Ladegerät Typ 2 (einphasige und dreiphasige Optionen)• Tragbares Ladegerät der Stufe 2 J1772, sowohl für den Heimgebrauch als auch für unterwegs konzipiert.• Tragbares dreiphasiges 22-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge (austauschbare CEE-Stecker)• CCS2 EV-Ladekabel, 375 A natürlich gekühlt• Flüssigkeitsgekühltes DC-Ladekabel für Hochleistungsstandorte• NACS-Steckverbinder- und Kabellösungen• Ladezubehör: Ein- und Ausgänge, Adapter Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Teilen Sie uns Ihren Steckdosentyp (z. B. NEMA 14-50, CEE 16 A/32 A), die Kabellänge und das Klima mit, und wir finden das sicherste tragbare Ladegerät und Zubehör für Ihren Anwendungsfall.
WEITERLESEN