HEIM Bloggen

Zwei Elektrofahrzeuge zu Hause: Ein Ladegerät oder zwei?

Zwei Elektrofahrzeuge zu Hause: Ein Ladegerät oder zwei?

Nov 18, 2025

Die meisten Haushalte benötigen keine zwei Wandladegeräte. Die optimale Konfiguration hängt von fünf Faktoren ab: der täglichen Fahrleistung jedes Fahrzeugs, dem Ausmaß der Überschneidung der Ladezeiten am Abend, der verfügbaren Solarkapazität, der Art der Stromtarifwahl (zeitabhängig oder Solarstrom) und der Bereitschaft zum Kabeltausch.

 

Two electric cars on a suburban driveway with one wall-mounted home charger

 

Entscheidungscheckliste
Bewerten Sie jeden Punkt mit 0–2 Punkten (0 = niedriger Druck, 2 = hoher Druck). Addieren Sie die Punkte.

Faktor

0

1

2

Tägliche Kilometer pro Auto

< 25 Meilen

25–60 Meilen

> 60 Meilen

Abendliche Überschneidung

Selten

Manchmal

Die meisten Nächte

Reserve-Panelkapazität

≥ 60 A verfügbar

40–50 A

< 40 A

TOU/Solarfenster

Nicht verwenden

Schön zu haben

Beides muss im günstigen Fenster fertiggestellt werden

Bereitschaft zur Rotation

Gerne drehe ich.

Kann wöchentlich rotieren

Bevorzugen Sie eine einmalige Einrichtung, die Sie nicht mehr benötigen.

 

 

Ergebnisübersicht:
0–3 ein Level-2-Anschluss mit Rotation; 4–6 Dual-Port oder Lastverteilung auf einem Stromkreis; 7–10 zwei dedizierte Level-2-Stromkreise.

Schnelle Mathematik
• Energiebedarf (kWh) ≈ tägliche Kilometer × 0,30
• Ladezeit (Stunden) ≈ benötigte Energie ÷ 7,2 kW (typisch 40 A @ 240 V L2)

 

Beispiele
• 35 Meilen/Tag → ~10,5 kWh → ~1,5 h. Zwei Autos können sich über Nacht problemlos abwechseln.
• 70 Meilen/Tag → ~21 kWh → ~3 Stunden. Zwei Autos können von Dual-Port/Lastverteilung oder zwei Stromkreisen profitieren, um innerhalb eines kurzen Zeitfensters außerhalb der Spitzenzeiten fertig zu werden.

 

 

Ladeoptionen für zwei Elektrofahrzeuge

A) Eine Stufe 2, Rotation nach Zeitplan
Wenn es passt: moderate Kilometer, gestaffelte Ankünfte oder jemand, der damit einverstanden ist, einmalig einen Stecker zu versetzen.
Vorteile: niedrige Kosten; oft kein Panel-Upgrade erforderlich; einfache Wartung.
Nachteile: Benötigt eine Routine; bei Verspätung kann es passieren, dass der Akku nur teilweise geladen ist.

 

B) Zwei Anschlüsse oder Lastverteilung auf einem Stromkreis
Wenn es passt: begrenzte Panelkapazität; beide Autos sind abends zu Hause; Sie wünschen sich Automatisierung.
Verhalten: Zwei Fahrzeuge teilen sich eine Zuleitung; der Strom teilt sich zwischen den Fahrzeugen auf, während beide geladen werden; wenn der Ladevorgang bei einem Fahrzeug nachlässt oder abgeschlossen ist, wird der Ladevorgang beim anderen wieder aufgenommen.
Vorteile: Einmal einrichten und vergessen; vermeidet oft Montagearbeiten.
Kompromisse: Der Spitzenpreis pro Auto ist niedriger, wenn beide geladen werden.

 

C) Zwei dedizierte Level-2-Leitungen
Wenn es passt: hohe Kilometerleistung beider Fahrzeuge; enge Termine am Morgen; kurze Zeitfenster außerhalb der Stoßzeiten.
Vorteile: am schnellsten und unabhängigsten; später leichter erweiterbar.
Abwägungen: höchste Installationskosten; mögliche Aufrüstung der Schalttafel.

 

 

 Optionenvergleich

Kriterium

Drehen Sie einen L2

Dual-Port / Lastverteilung

Zwei dedizierte L2-Server

Vorabkosten

Niedrig

Medium

Hoch

Morgens bereit (beide Autos)

Medium

Mittel bis hoch

Hoch

Auswirkungen des Gremiums

Minimal

Minimal bis mittel

Mittel bis hoch

Bequemlichkeit

Mäßig

Hoch

Sehr hoch

Erweiterbarkeit

Niedrig

Medium

Hoch

Installationskomplexität

Niedrig

Medium

Hoch

 

 

 

Kosten- und Installationsfaktoren

Faktor

Geringe Auswirkungen

Mittlere Auswirkungen

Hohe Wirkung

Lauflängenpanel→Ladegerät

≤ 10 m

10–25 m

> 25 m

Wände und Routenführung

Gleiche Wand, ein Durchgang

Eine Umdrehung, kurze Oberflächenleitung

Mehrere Kurven, Dachboden-/Kriechkellerarbeiten

Innen-/Außenbereich

Innenbereich, trocken

Halb überdachter Carport

Vollständig im Freien, wetterfest und mit Grabenverlegung

Ersatzstromkreise

Freier Platz verfügbar

Unterverteilung erforderlich

Hauptservice-Upgrade wahrscheinlich

Parkplatzanordnung

Zwei Autos Stoßstange an Stoßstange, kurze Vorfahrten

Versetzte Kabeleinschübe, längere Kabelführung

Separate Buchten, lange Leitung oder zweiter Standort

 

 

Elektrische Kapazität und Stromkreise
Die Reservekapazität gibt an, wie viel Dauerstrom Ihr Verteilerkasten sicher aufnehmen kann. Viele Haushalte können einen 40-A-Stromkreis für ein Gerät der Stufe 2 ohne Aufrüstung verkraften. Für einen zweiten Stromkreis ist möglicherweise eine Lastberechnung und in manchen Haushalten eine Erweiterung des Verteilerkastens oder der Hausanschlussleitung erforderlich. Lastverteilungsprodukte ermöglichen den Betrieb von zwei Geräten an einer Zuleitung und koordinieren den Stromfluss beim Anfahren und Anhalten von Fahrzeugen.

 

 

Einphasenrealität
Man benötigt keinen Drehstromanschluss, um zwei Autos zu laden. Bei Wechselstrom wird die verfügbare Leistung aufgeteilt; entscheidend ist, ob jedes Auto bis zur Abfahrtszeit sein Ladeziel erreicht, nicht die maximale Ladeleistung in kW zu einem bestimmten Zeitpunkt.

 

 

Wann zwei Ladegeräte sinnvoll sind
• Beide Autos legen oft mehr als 50–60 Meilen pro Tag zurück.
• Die Abende überschneiden sich und beide müssen vor der frühen Abreise beendet sein.
• Die Zeitfenster für den Tarif außerhalb der Spitzenzeiten sind kurz, und Sie möchten, dass zwei Autos innerhalb dieser Zeit den Wettbewerb abschließen.
• Winterliche Weideverluste oder häufige Autoreisen verringern Ihren nächtlichen Puffer.
• Sie planen für Wachstum: ein weiteres Elektrofahrzeug, Besucher oder schnellere Bordladegeräte.

 

 

Wenn ein Ladegerät ausreicht
• An einem typischen Tag werden weniger als 40 Meilen pro Auto zurückgelegt.
• Die Ankünfte erfolgen gestaffelt; ein Auto steht die meiste Zeit der Nacht.
• Sie können einmal abends oder mehrmals pro Woche wechseln.
• Ein 120-V-Kabel dient zum gelegentlichen Nachladen.
• Sie möchten die Modernisierung der Schalttafeln aufschieben.

 

 

Implementierungsoptionen
• Dual-Port-EVSE auf einem Stromkreis: zwei Anschlüsse, koordinierte Aufteilung, einfache Bedienung.
• Zwei Geräte derselben Marke mit Cloud-Lastverteilung: Die Geräte gleichen den Strom auf derselben Zuleitung aus.
• Zwei unabhängige Kreisläufe: Saubere Leistung für hohe Laufleistung bei Fahrzeugpaaren oder engen Zeitplänen.
Tipp für flexible Nächte: In Rotationsszenarien, ein tragbares Workersbee-Ladegerät für Elektrofahrzeuge Hilft bei der temporären oder Überlastladung, ohne die fest installierte Verkabelung verändern zu müssen.

 

 

TOU und Solar: Beides im günstigen Fenster realisieren
• Beginnen Sie beide Sitzungen in der Nähe der Öffnungszeiten außerhalb der Stoßzeiten.
• Priorisieren Sie das Fahrzeug mit der frühesten Abfahrt, das ein höheres Ziel oder einen früheren Start hat.
• Rechnen Sie mit langsameren Laderaten, solange beide Ladevorgänge laufen; sobald der erste Ladevorgang abklingt oder abgeschlossen ist, beschleunigt der zweite Ladevorgang.
• Mit einer Solaranlage auf dem Dach lässt sich der Eigenverbrauch steigern, indem man tagsüber ein Auto und nachts das andere auflädt.
Für feste Installationen, die täglich genutzt werden, langlebig Workersbee EV-Steckverbinder Passen gut zu zeitgesteuerten Lade- und Lastverteilungsstrategien.

 

 

Sicherheit, Genehmigungen und Installation
• Vor Beginn der Arbeiten Genehmigungs- und Inspektionsanforderungen prüfen.
• Leiterquerschnitt und Nennleistung des Leistungsschalters aufeinander abstimmen; Dauerlastgrenzen beachten.
• Im Außenbereich wetterfeste Gehäuse und Armaturen verwenden; Tropfschleifen hinzufügen.
• Kabel nicht auf Gehwegen verlegen; Haken oder Halterungen anbringen; enge Biegungen vermeiden.
• Kennzeichnen Sie die Kreisläufe und Parkplätze, damit der Rotationsvorgang einfach und sicher bleibt.

 

 

Häufig gestellte Fragen
Können zwei Elektrofahrzeuge ein Ladegerät effektiv gemeinsam nutzen?
Ja, wenn die Streckenlängen moderat sind oder Sie die Fahrten planen können. Lastverteilung oder Dual-Port-Hardware reduzieren den Aufwand.

 

Benötige ich Drehstrom, um zwei Autos gleichzeitig zu laden?
Nein. Einphasig kann zwei Fahrzeuge mit gemeinsamer Stromkreisnutzung oder zwei separate Stromkreise versorgen. Die maximale Geschwindigkeit pro Fahrzeug ist geringer als bei einem einzelnen, dedizierten Stromkreis.

 

Lohnt sich ein zweites Ladegerät bei einem Tarif mit variablem Stromverbrauch oder bei Solarstrom?
Wenn Ihr Zeitfenster für die kostengünstige Lieferung kurz ist oder Sie den Eigenverbrauch maximieren möchten, helfen zwei Verbindungsstücke dabei, dass beide Wagen pünktlich ankommen.

 

Die Kapazität der Schalttafeln scheint knapp zu sein – was ist der erste Schritt?
Lassen Sie vor Ort eine Lastberechnung und eine Streckenbewertung durchführen und wägen Sie dann ab, ob die gemeinsame Nutzung einer Zuleitung sinnvoller ist als eine Verbesserung des Service.

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
EINREICHEN

HEIM

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt