HEIM

V2L

  • V2X-Grundlagen: Wie Elektrofahrzeuge Häuser, Gebäude und das Stromnetz mit Strom versorgen können V2X-Grundlagen: Wie Elektrofahrzeuge Häuser, Gebäude und das Stromnetz mit Strom versorgen können
    Sep 29, 2025
    V2X bedeutet, dass ein Elektrofahrzeug mehr ist als nur ein Gerät, das Strom verbraucht. Es kann auch Energie mit Ihrem Haus, Ihrem Gebäude oder dem gesamten Stromnetz teilen. Dieser Leitfaden hält den Überblick: Was jede Option leistet, wer davon profitiert und was Sie für den Erfolg benötigen – ohne ihn in ein Whitepaper zu verwandeln. V2X-Glossar: KurzdefinitionenG2V (Netz-zu-Fahrzeug)Einfaches Einwegladen. Der Fokus liegt auf einem sicheren, zuverlässigen Energiefluss vom Netz zum Auto; das „intelligente“ Verhalten kommt vom Ladegerät oder der Cloud.V1G (Intelligentes Einwegladen)Verschiebt Ladezeit/-leistung basierend auf Tarif, Solarleistung oder Versorgungssignalen. Der einfachste Weg für Haushalte, Flotten und öffentliche Standorte, Kosten und Spitzen zu senken.V2L (Vehicle-to-Load)Ihr Elektrofahrzeug fungiert als tragbare Stromquelle für Werkzeuge, Laptops oder Campingausrüstung. Minimaler Aufbau; begrenzte Leistung/Zeit, aber großer Komfort.V2H (Vehicle-to-Home)Versorgt ein Haus während Stromausfällen oder zu teuren Spitzenzeiten. Benötigt ein bidirektionales Ladegerät sowie eine Umschalt-/Anti-Islanding-Ausrüstung. Am besten geeignet bei hoher TOU-Preisspanne oder hohem Ausfallrisiko.V2B (Fahrzeug-zu-Gebäude)Unterstützt gewerbliche Standorte bei der Reduzierung kurzer Spitzen und der Senkung der Nachfragegebühren. Normalerweise sind bidirektionale DC-Ladegeräte an ein Gebäude-EMS angeschlossen; in vielen Regionen ist eine Überprüfung der Verbindungstechnik erforderlich.V2C (Vehicle-to-Community)Mehrere Elektrofahrzeuge unterstützen ein Mikronetz auf einem Campus oder in einer Nachbarschaft. Der Mehrwert entsteht durch lokale Belastbarkeit und gemeinsame Ressourcen; Governance und Messung sind wichtig.V2G (Vehicle-to-Grid)Aggregiert viele Fahrzeuge, um Strom zu exportieren oder die Last für Netzdienste anzupassen (Frequenz, Kapazität, Nachfragereaktion). Benötigt Programme, Zähler und einen Aggregator; Flotten und Campus profitieren am meisten.VPP (Virtuelles Kraftwerk)Software, die Elektrofahrzeuge (und andere DERs) zu einer disponierbaren Ressource gruppiert. Denken Sie an die Ebene „Koordination + Gebot“ über V1G/V2G.DR (Demand Response)Programme, die Standorte dafür bezahlen, zu welchem ​​Zeitpunkt/in welcher Höhe sie wechseln. Oft der erste Schritt vor der vollständigen V2G-Teilnahme.DERMS (Verteiltes Energieressourcen-Managementsystem)Der Kontrollraum für viele kleine Anlagen – koordiniert Elektrofahrzeuge, Solaranlagen und Speicher mit den Standort- oder Versorgungszielen.VGI / GIV (Vehicle-Grid Integration)Überbegriff für Technologien, Regeln und Märkte, die die Interaktion von Fahrzeugen mit dem Netz ermöglichen – umfasst alles von V1G bis V2G/VPP. Wo jede Option passtAnwendungsfallWas es bewirktTypische HardwareKomplexitätWer profitiert am meistenV1GPlanen/rampen Sie das Laden, um Kosten und Netzbelastung zu senkenIntelligentes AC/DC-LadegerätNiedrigHäuser, Flotten, öffentliche StandorteV2LVersorgt Geräte direkt über das Auto mit StromEinbausteckdose + KabelNiedrigCamping, FeldarbeitV2HSichert das Haus; verschiebt Energie von günstigen zu teuren StundenBidirektionales Ladegerät + Transfer-/Islanding-SchalterMediumHaushalte mit TOU-Tarifen oder AusfallrisikoV2BReduziert Bauspitzen und senkt die NachfragegebührenBidirektionales DC-Ladegerät + Gebäude-EMSMittel–HochGeschäfte, Lager, BürosV2GAggregierte Netzdienste; potenzielle neue EinnahmenBidirektionale Ladegeräte + Aggregator-PlattformHochFlotten, Campusse, Gemeinden Was Sie für bidirektionale Modi benötigenFahrzeugfähigkeit. Nicht jedes Modell unterstützt V2L/V2H/V2G. Überprüfen Sie die Funktion und die zulässigen Leistungsstufen. Kompatibles Ladegerät.• AC-Pfad(Fahrzeug verfügt über einen integrierten bidirektionalen Wechselrichter):einfach für Privathaushalte; normalerweise geringerer Stromverbrauch.• DC-Pfad(bidirektionale Leistungsstufe im Ladegerät):üblich für gewerbliche Zwecke und Flotten; einfacher zu aggregieren. Sicheres Schalten und Schutz. V2H/V2B erfordern einen Transferschalter und Anti-Islanding, damit ein Haus oder ein Standort bei einem Ausfall keine Rückspeisung in die Versorgungsleitungen verursacht. Regeln und Verträge. Die Teilnahme an V2G hängt von lokalen Programmen ab. In Gebäuden kann eine Überprüfung der Verbindungsqualität und eine Änderung der Zählerstände erforderlich sein. Betriebsgrenzen. Legen Sie einen SOC-Boden fest(beispielsweise 30–40 %)und Zeitfenster, damit die Mobilität an erster Stelle steht. Wie sich der Wert normalerweise zeigt• V1G ist der schnellste Erfolg: Verschieben Sie das Laden auf günstigere Zeiten, vermeiden Sie unnötige Spitzen, halten Sie die Batterien kühler.• V2H sorgt für mehr Ausfallsicherheit und einige Einsparungen, wenn die Spanne zwischen Spitzen- und Nebenzeiten groß ist. Der Wert steigt, wenn Ausfälle häufig sind.• V2B zielt auf Nachfragegebühren und kurze Spitzen ab. Selbst eine geringe Leistungsaufnahme für einen kurzen Zeitraum kann die monatlichen Rechnungen senken.• V2G kann sich lohnen, hängt aber von den Programmregeln und der Teilnahmequote ab. Fangen Sie klein an, überprüfen Sie die Reaktion und skalieren Sie dann. Kleine technische Notizen, die im Feld wichtig sindBei höheren Leistungen spielen Kontaktqualität und Temperaturkontrolle eine entscheidende Rolle. Schon geringe Änderungen des Kontaktwiderstands erzeugen Wärme, die eine Leistungsreduzierung auslöst. Kabelquerschnitt und Biegeradius beeinflussen sowohl Verluste als auch Ergonomie; flüssigkeitsgekühlte Kabel halten die Größe überschaubar. Dank handlungsfähiger Telemetrie – Steuerung von Anschluss- und Temperaturdaten, Leistungsreduzierung in Echtzeit und eindeutige Alarme – wird die Wartung von der Vermutung zur kurzen Vor-Ort-Aufgabe. Ein einfacher Rollout-PfadAktivieren Sie V1G, wo immer möglich, und messen Sie einen Monat lang die Einsparungen und die Spitzenreduzierung.Führen Sie einen Pilotversuch mit V2H in einem Haus oder V2B in einem Gebäude durch. Überprüfen Sie den Transferschalter und das Inselverhalten während eines kontrollierten Tests.Testen Sie V2G für Flotten mit einer kleinen Gruppe im Rahmen eines genehmigten Programms. Bestätigen Sie Reaktionszeit, Einnahmen und Auswirkungen auf die Fahrer.Erweitern Sie die Erweiterung erst, wenn Sie über Daten zu SOC-Grenzen, Temperaturverhalten und etwaigen Wartungsereignissen verfügen. Häufig gestellte Fragen1) Wird meine Batterie durch die bidirektionale Nutzung beschädigt?Jeder Zyklus erhöht den Verschleiß, aber die Strategie ist wichtiger als das Etikett. Halten Sie die Entladefenster flach, legen Sie einen Mindestladezustand fest und sorgen Sie für eine gute Wärmekontrolle. Diese Entscheidungen beeinflussen die Alterung weitaus stärker als die Frage, ob der Strom in eine oder zwei Richtungen fließt. 2) Wenn das Netz während V2H ausfällt, wird mein System dann die Straße zurückspeisen?Ein ordnungsgemäßes V2H-Setup verwendet einen Transferschalter und Anti-Islanding. Bei einem Ausfall wird Ihr Standort automatisch isoliert, sodass kein Strom in die Versorgungsleitungen fließt. Dies schützt die Leitungsarbeiter und sorgt für die Konformität Ihres Systems. 3) Ich habe bereits eine Solaranlage auf dem Dach oder eine Heimbatterie. Brauche ich trotzdem V2H?Das hängt von den Zielen ab. Wenn Sie eine stärkere Ausfallabdeckung oder zusätzliche Spitzenlastverschiebung wünschen, ohne zusätzliche stationäre Speicher anschaffen zu müssen, kann V2H Solarenergie und eine Heimbatterie ergänzen. Wenn Ihr stationäres System bereits längere Ausfälle abdeckt, ist V2H optional. 4) Sollten wir für einen kommerziellen Standort direkt auf V2G umsteigen?Normalerweise nicht. Beginnen Sie mit V1G, um Spitzen zu reduzieren und die Abrechnung nach Tarifen zu organisieren. Fügen Sie dann einen kleinen V2G-Piloten hinzu, um Reaktionsrate, Messung und Erträge zu überprüfen. Skalieren Sie, wenn die Daten stabil sind. 5) Welche Prüfungen sollte ich vor dem Kauf von Hardware durchführen?Fahrzeugunterstützung und Ladegerättyp bestätigen(AC oder DC bidirektional), erforderliche Genehmigungen, Mess- und Verbindungsschritte sowie Sicherheitsausrüstung vor Ort. Fragen Sie die Anbieter nach dem zulässigen Temperaturanstieg an Stecker und Kabel, typischen Wartungsintervallen und den genauen Schritten, die ein Außendiensttechniker zum Ersetzen von Dichtungen oder zum Nachziehen von Anschlüssen befolgt. 6) Wo sind die Details des Anschlusses am wichtigsten?Bei hoher Leistung werden Wärme und Betriebszeit an der Kontaktschnittstelle und im Griff bestimmt. Deshalb legt Workersbee Wert auf stabilen Kontaktdruck, gut lesbare Temperatursensoren und vor Ort austauschbare Verschleißteile – kleine Details, die dafür sorgen, dass die Fächer offen bleiben und die Sitzungen stabil bleiben. Um praktische Ladelösungen jenseits von V2X-Konzepten zu erforschen, Arbeiterbiene bietet zuverlässige Tragbare EV-Ladegeräte, langlebig EV-Kabelund fortgeschritten EV-Steckverbinder Für den täglichen Gebrauch konzipiert. Bleiben Sie mit uns in Verbindung, während wir weiterhin intelligentere, sicherere und flexiblere Ladeerlebnisse für Elektrofahrzeuge entwickeln.
    MEHR LESEN
  • Workersbee Dura Charger: Die ultimative tragbare und multifunktionale Ladelösung für Elektrofahrzeuge Workersbee Dura Charger: Die ultimative tragbare und multifunktionale Ladelösung für Elektrofahrzeuge
    Apr 01, 2025
    Die Revolution der Elektrofahrzeuge (EV) beschleunigt sich und damit steigt der Bedarf an intelligenteren und vielseitigeren Ladelösungen. Der Dura Charger von Workersbee ist ein tragbares, multifunktionales AC-Ladegerät für Elektrofahrzeugbesitzer, die Wert auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und modernste Technologie legen. Ob Vielreisender, netzunabhängiger Abenteurer oder Unternehmen mit einer Elektrofahrzeugflotte – der Dura Charger definiert Komfort neu: mit 22-kW-Schnellladung, V2L/V2V-Entladung und universeller Steckerkompatibilität.  In diesem ausführlichen Testbericht untersuchen wir, warum der Dura Charger auf dem hart umkämpften Markt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge hervorsticht, welche Hauptfunktionen er bietet und wie er Ihr Ladeerlebnis verbessern kann.   Warum Workersbee wählen? Dura-Ladegerät  1. Dura Charger Ladelösung: Intelligente einphasige und dreiphasige Umschaltung Der Dura Charger unterstützt sowohl einphasiges (230V) als auch dreiphasiges (400V) Laden und ist damit einer der anpassungsfähigsten tragbare EV-Ladegeräte auf dem Markt.  Einphasenmodus (max. 7,4 kW) – Ideal zum Laden zu Hause, wenn kein Dreiphasenstrom verfügbar ist. Dreiphasenmodus (max. 22 kW) – Ermöglicht ultraschnelles Laden an öffentlichen Stationen oder gewerblichen Standorten.  Diese Flexibilität gewährleistet die Kompatibilität mit nahezu allen Ladestationen für Elektrofahrzeuge weltweit, sodass keine mehreren Ladegeräte mehr erforderlich sind.   2. Globale Steckerkompatibilität: Über 30 Adapteroptionen Eine der größten Herausforderungen für Elektroautofahrer ist die Wahl des richtigen Steckertyps auf Reisen. Der Dura Charger löst dieses Problem mit über 30 austauschbaren Adaptern, darunter:  Typ 2 (Mennekes) – Standard in Europa für AC-Laden. Schuko (CEE 7/7) – In Haushalten in der gesamten EU üblich. Typ G (UK-Stecker) – Vollständig kompatibel mit britischen Ladestandards. CEE-Industriestecker (16A/32A, 230V/400V) – Für das Laden mit hoher Leistung auf Campingplätzen oder in Werkstätten.  Jeder Adapter verfügt über eine automatische Stromerkennung, die ein sicheres Laden ohne manuelle Anpassungen gewährleistet.   3. Fahrzeug-zu-Laden (V2L) und Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2V) Entladen Der Dura Charger dient nicht nur zum Laden – er entlädt auch Strom aus Ihrer EV-Batterie und ermöglicht so zwei bahnbrechende Funktionen:  V2L (Vehicle-to-Load) – Versorgen Sie Haushaltsgeräte (bis zu 3,68 kW) bei Stromausfällen oder Ausflügen ins Freie mit Strom. V2V (Fahrzeug-zu-Fahrzeug) – Retten Sie ein anderes Elektrofahrzeug, indem Sie Energie über ein Kabel vom Typ 2 übertragen.  Dies macht das Dura-Ladegerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Notfälle, Camping und ein Leben ohne Stromnetz.   4. Intelligenter Lastausgleich und Energiemanagement Um elektrische Überlastungen zu vermeiden, verfügt der Dura Charger über einen dynamischen Lastausgleich, der:  Passt die Ladeleistung an den Energieverbrauch des Haushalts an. Synchronisiert mit EVbee Energy Manager (optional) für eine optimierte Energieverteilung. Unterstützt OCPP 1.6 für kommerzielles Flottenmanagement.  Diese Funktion ist ideal für Unternehmen, die mehrere Ladestationen für Elektrofahrzeuge betreiben, oder für Hausbesitzer mit begrenzter Netzkapazität.   5. Robustes und wetterfestes Design (IP67- und IK10-zertifiziert) Der Dura Charger ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet:  IP67-Wasserdichtigkeit – Widersteht Regen, Staub und extremen Temperaturen (-25 °C bis +50 °C). Stoßfestigkeit IK10 – Hält Radlasten von 3.000 kg stand und ist daher ideal für Baustellen oder den Einsatz im Freien. Gehäuse aus Nylon-Gummi-Legierung – Schützt vor Stürzen, UV-Strahlung und Korrosion.  Egal, ob Sie das Ladegerät an der Wand montieren oder im Kofferraum Ihres Autos transportieren, es ist auf Langlebigkeit ausgelegt.   Erweiterte Funktionen für ein nahtloses Ladeerlebnis   6. WiFi- und Bluetooth-Konnektivität für die Fernbedienung Verwalten Sie Ladevorgänge mühelos über die EVbee Home App, die Folgendes ermöglicht:  Echtzeitüberwachung (Spannung, Strom, Ladegeschwindigkeit). Geplantes Laden (um Stromtarife außerhalb der Spitzenzeiten zu nutzen). Fernstart/-stopp per Smartphone.  Bluetooth gewährleistet Konnektivität auch ohne WLAN und ist daher ideal für abgelegene Standorte.   7. Ultraschnelles 22-kW-Laden für unterwegs Im Gegensatz zu herkömmlichen tragbaren Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, die auf 7,4 kW begrenzt sind, liefert der Dura Charger bis zu 22 kW, wenn er an eine dreiphasige Stromquelle angeschlossen wird.  3x schnelleres Laden im Vergleich zu typischen Ladegeräten der Stufe 2. Kompatibel mit Tesla, Audi e-tron, Porsche Taycan und anderen Elektrofahrzeugen mit hoher Kapazität. Der HD-LCD-Bildschirm zeigt Live-Ladedaten für vollständige Transparenz an.   8. Umfassender Sicherheitsschutz Sicherheit ist bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge nicht verhandelbar, und der Dura Charger umfasst:  Überspannungs-/Unterspannungsschutz (Bereich 165 V – 265 V). DC 6 mA Fehlerstromerkennung (übertrifft die IEC 62955-Normen). Schutz vor Kurzschlüssen, Überspannungen und Überhitzung. CE-, UKCA-, TÜV- und RoHS-Zertifizierungen für globale Konformität.   9. Einfaches Anschließen und Laden mit Auto-Start-Modus Für problemloses Laden:  Autostart-Modus – Einstecken und der Ladevorgang beginnt sofort. App-gesteuerter Modus – Ideal für gemeinsam genutzte oder kostenpflichtige Ladestationen. LED-Anzeigen – Klare Statusaktualisierungen (grün = lädt, rot = Fehler).   10. Langzeitsupport und Garantie Workersbee steht hinter dem Dura Charger mit:  Über 10 Jahre bedingter Service-Support (Firmware-Updates, Fehlerbehebung). Weltweite technische Unterstützung über das Servicenetzwerk von EVbee. Garantieumfang (variiert je nach Region; prüfen Sie die lokalen Bedingungen).    Wer sollte das Dura-Ladegerät verwenden?  ✔ Vielreisende Universelle Adapter gewährleisten das Laden überall. Kompakt und tragbar (nur 3,5 kg).  ✔ Off-Grid- und Outdoor-Enthusiasten V2L versorgt Geräte beim Camping oder in Notfällen mit Strom. Robustes Design hält rauen Umgebungen stand.  ✔ Unternehmen und Flottenmanager OCPP 1.6-Kompatibilität für intelligentes Energiemanagement. Durch Lastausgleich werden Netzüberlastungen bei Konfigurationen mit mehreren Ladegeräten vermieden.  ✔ Hausbesitzer mit begrenzter elektrischer Kapazität Einstellbare Stromeinstellungen (6 A–32 A) verhindern eine Stromkreisunterbrechung. Durch planmäßiges Laden werden die Stromkosten gesenkt.    Die Zukunft des mobilen Ladens von Elektrofahrzeugen Der Workersbee Dura Charger ist mehr als nur ein tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge – er ist ein komplettes Lade-Ökosystem, das sich Ihrem Lebensstil anpasst. Mit 22-kW-Schnellladung, V2L/V2V-Entladung, globaler Steckerkompatibilität und militärischer Robustheit ist er die ultimative Lösung für moderne Elektrofahrzeugfahrer.  Egal, ob Sie ein zuverlässiges Ladegerät für zu Hause, einen Reisebegleiter oder eine EVSE-Station für Unternehmen benötigen, der Dura Charger bietet unübertroffene Leistung.
    MEHR LESEN

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
EINREICHEN

HEIM

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt