
wonach suchst du
?
Am 19. Juli 2025 nahm Workersbee seine Photovoltaikanlage auf dem Dach seines neuen Werksgeländes offiziell in Betrieb. Dieser Meilenstein markiert einen wichtigen Schritt in unserem Engagement für nachhaltige Entwicklung und Energieeffizienz.
Die Solarstromanlage besteht aus 1.241 Solarkomponenten – 146 in Blau, 1.046 in Cyan und 49 in Grün. Die Anlage verfügt über eine Gleichstromleistung (DC) von 781,83 kWp und eine Wechselstromleistung (AC) von 660 kWp. Sechs 110-kW-Wechselrichter mit einem Leistungsverhältnis von 1:1,18 sorgen für eine effiziente Umwandlung von Solarenergie in Strom.
Diese Investition in grüne Energie ist nicht nur symbolisch, sondern auch sehr praktisch. Die Photovoltaik-Dachanlage wird voraussichtlich etwa 880.000 kWh Strom jährlich. Basierend auf den aktuellen Energiepreisen könnte dies Workersbee helfen Sparen Sie ungefähr 750.000 RMB in der Stromrechnung jedes Jahr. Noch wichtiger ist, dass das System die Kohlenstoffemissionen reduziert um rund 700 Tonnen jährlichund trägt zu Chinas umfassenderen Zielen der CO2-Neutralität und einer nachhaltigen industriellen Entwicklung bei.
Als Hersteller in der Ladebranche für ElektrofahrzeugeWorkersbee konzentriert sich seit langem auf technologische Innovation, Energieeffizienz und sauberen Transport. Die Installation einer Solaranlage auf dem Dach entspricht unseren Grundwerten: Wir produzieren nicht nur Geräte, die saubere Mobilität unterstützen, sondern streben auch danach, unsere Produktionsprozesse so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.
Dieses Projekt spiegelt einen breiteren Branchentrend wider. Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an umweltfreundlicheren Produktions- und Lieferkettenpraktiken. Von der Rohstoffbeschaffung bis zur Stromversorgung von Fabriken sind Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge gefordert, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Workersbee ist überzeugt, dass nachhaltige Produktion keine Option ist – sie ist eine Verantwortung.
Mit Blick auf die Zukunft ist diese Solarinitiative nur ein Schritt in unserem langfristigen Energiewende-Fahrplan. Wir werden weiterhin nach Möglichkeiten suchen, Emissionen zu reduzieren, den Energieverbrauch zu optimieren und zu einer saubereren, nachhaltigeren Mobilität der Zukunft beizutragen.
Workersbee ist stolz darauf, durch konkrete Taten und nicht nur durch Worte an der globalen Bewegung für Nachhaltigkeit teilzunehmen – angefangen bei unserem Dach.