Heim

22-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

  • Three-Phase Portable Charging at Home: Choosing Between Workersbee Dura Charger and ePort C Three-Phase Portable Charging at Home: Choosing Between Workersbee Dura Charger and ePort C
    Aug 20, 2025
    Home charging should feel effortless. If your house or building has three-phase power, a portable Mode 2 charger can deliver wallbox-level speed without a permanent install. This guide explains when 11 kW vs 22 kW makes sense, how Mode 2 protection works, and how to choose between Workersbee’s Dura Charger and ePort C.     Why three-phase portable makes sense Wallbox speed, zero install: Plug into a properly installed red CEE outlet and get 11 kW (3×16 A) or 22 kW (3×32 A). Portable investment: Take it when you move house, change parking spots, or need charging at a secondary location. Future-proofing: Even if today’s EV tops out at 11 kW AC, a 22 kW unit can serve the next vehicle or visitors.   11 kW or 22 kW — which is right for you 11 kW suits overnight top-ups, apartments with limited supply, and models whose onboard AC max is 11 kW. 22 kW is great for larger batteries, multi-car households sharing one outlet, or late returns that need a fast turnaround before morning. Remember: your EV’s onboard charger sets the ceiling for AC charging speed.   How Mode 2 safety works (simple version)A Mode 2 charger embeds control and protection in the in-cable box. It checks the supply before charging, monitors temperature, and includes residual-current/leakage protection so the system shuts down safely if something looks wrong. Look for a robust enclosure (e.g., IP67) and clear status indicators.     Meet the products Workersbee Dura ChargerA flexible portable Type 2 solution that adapts to single- or three-phase supply with adjustable current. It’s built for travel and daily home use, pairs well with different site conditions, and is engineered with over-temperature and leakage protections in a rugged housing.     Workersbee ePort C (3-Phase Portable Type 2, 11/22 kW)A straightforward, high-duty unit focused on powerful three-phase charging. Choose 16 A for up to 11 kW or 32 A for up to 22 kW. It includes comprehensive protections (overcurrent, over/undervoltage, temperature, leakage) and a durable, outdoor-ready build.     Side-by-side comparison (what actually matters)   Item Dura Charger ePort C AC phases Single- or three-phase Three-phase Rated power Up to 22 kW (vehicle-dependent) Up to 22 kW (selectable 16/32 A) Current control Adjustable, site-friendly Two clear modes: 16 A / 32 A Safety Leakage + over-temp + supply checks Leakage + over/undervoltage + overcurrent + over-temp Ingress rating IP67 enclosure IP67 enclosure Use profile Maximum flexibility, travel-ready Simple, robust, high-duty home use Best for Mixed power sites and frequent moves Fast AC at a fixed three-phase outlet     Set-up basics for homeowners Ask a licensed electrician to install the correct red CEE three-phase outlet: 16 A for 11 kW, 32 A for 22 kW. Verify panel capacity and appropriate circuit protection. Plan cable routing and a dry storage spot; add a hook or bracket near the outlet for daily convenience.     Everyday ways to use it Driveway or carport: hang the control box, plug in when you park, coil loosely after use. Assigned garage bay: dial down current if the building has limits. Second home or workshop: take wallbox-level AC wherever there’s a compatible outlet. Multi-car evenings: a 22 kW outlet lets you top up cars sequentially with shorter dwell times.   Care and cable managementKeep connectors capped, avoid tight coils while warm, rinse winter road grime off the cable, and store in a clean, dry bag. These small habits protect seals and extend service life.   Which one should you choosePick Dura Charger if you value adaptability across different locations and power supplies, or you expect to move the charger frequently.Pick ePort C if you mainly charge at one place with a three-phase outlet and want the simplest path to fast, reliable AC top-ups.     FAQ   Do I need a red CEE outlet? Which size?Yes. Use a three-phase red CEE installed by a licensed electrician: 16 A (up to 11 kW) or 32 A (up to 22 kW), matched with appropriate breakers and wiring.   Will a 22 kW charger speed up an EV limited to 11 kW AC?No. The EV’s onboard charger decides the AC rate. A 22 kW unit still helps with future vehicles or shared use.   Can ePort C run on single-phase?ePort C is purpose-built for three-phase. If you often switch between single- and three-phase locations, Dura Charger is the better fit.   Is outdoor charging safe in rain or snow?Both units feature rugged, sealed enclosures (IP67). Keep caps on when not in use and avoid submerging connectors in standing water.   Can I adjust charging current?Yes. Both products support current adjustment to match site limits or avoid nuisance trips.   What accessories are worth adding?A wall hook, connector caps, carry case, and a storage bag. If you need different plug types or cable lengths, contact Workersbee for OEM/ODM options.   How do I decide between 11 kW and 22 kW?Match to your EV’s AC limit and your site’s capacity. 11 kW covers most overnight needs; 22 kW shines for bigger batteries, shared outlets, or quick turnarounds.     Ready to make three-phase home charging simple? Contact Workersbee for a quick compatibility check and a tailored recommendation between Dura Charger and ePort C. Request a quote or samples, or ask about OEM/ODM options for branding, cable length, and plug types.
    WEITERLESEN
  • Bahnbrechend: Der Aufstieg dreiphasiger tragbarer Ladegeräte für Elektrofahrzeuge zum Laden zu Hause Bahnbrechend: Der Aufstieg dreiphasiger tragbarer Ladegeräte für Elektrofahrzeuge zum Laden zu Hause
    Dec 06, 2023
     Da sich die Umweltprobleme verschärfen und der politisch gesteuerte Verkauf von Elektrofahrzeugen sprunghaft ansteigt. Da es sich um eine unverzichtbare Energiequelle handelt, ist auch die Nachfrage nach dem Lademarkt für Elektrofahrzeuge explosionsartig gewachsen. Die Regierungen unternehmen alle Anstrengungen, um das öffentliche Laden zu fördern, es darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass die meisten Besitzer von Elektrofahrzeugen das Laden hauptsächlich dort durchführen, wo sie leben. Das Laden zu Hause ist bequemer und kostengünstiger, was ihm eine unumstößliche Position auf dem Lademarkt verschafft. Normalerweise entscheiden sich private Hausbesitzer für die Installation einer Festinstallation Ladegeräte für Elektrofahrzeuge in ihren Häusern, während sich Besitzer von Elektrofahrzeugen, die in Wohnungen wohnen, für gemeinsame Ladegeräte auf den Parkplätzen der Wohnungen entscheiden, obwohl es in vielen Fällen notwendig ist, mit anderen Bewohnern zusammenzuarbeiten, um die Lademodalitäten und die Parkplatzbelegung zu koordinieren. Bei diesen Ladegeräten handelt es sich nahezu um Wechselstromladegeräte, die in verschiedenen Ausführungen von 3,7 kW bis 22 kW erhältlich sind. Die am weitesten verbreitete Variante auf dem Markt ist immer noch die Leistung von 7,4 kW. Diese Produkte erfordern möglicherweise die Installation durch einen professionellen Elektriker, erfordern Verhandlungen mit örtlichen Versorgungsunternehmen und sind nicht billig. Wenn Sie jedoch zu Hause aufladen, profitieren Sie von niedrigen Stromrechnungen und vermeiden die Suche nach öffentlichen Ladestationen. Es gibt ein Produkt, dessen Funktionen von uns vielleicht unterschätzt werden, aber tatsächlich haben viele Menschen seine Vorteile erkannt. Dabei handelt es sich um das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge, das einige Autohersteller in das Autokaufpaket einbauen (allerdings meist mit sehr geringer Kapazität). Wenn Autobesitzer es selbst kaufen, werden sie feststellen, dass tragbare Ladegeräte für Elektrofahrzeuge ebenfalls eine große Auswahl an Kapazitätsoptionen bieten und günstiger sind. Es ist keine komplizierte Installation erforderlich, solange Ihr Netzstecker der verwendeten elektrischen Umgebung entspricht. Es ist praktisch genug, um es mit einer Halterung in Ihrer Garage zu befestigen oder als „Erste Hilfe“ für unterwegs im Kofferraum Ihres Autos zu verstauen. Wenn Autobesitzer laden müssen und über die richtige Stromquelle verfügen müssen, können sie jederzeit das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge zum Anschließen und Aufladen verwenden. Viele Autobesitzer werden sich jedoch darüber beschweren, dass die Ladegeschwindigkeit zu langsam ist, was ihre Angst vor der Reichweite noch verstärkt, da es sich möglicherweise um ein 3,7-kW-Ladegerät handelt. Wenn die „Hauptrolle“ durch a ersetzt wird 22-kW-Dreiphasenladegerät, dann wird sich die Wahrnehmung „die tragbaren Ladegeräte für Elektrofahrzeuge laden langsam“ umkehren.  Workersbee's tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge (dreiphasig) liefert Ihren Kunden starke Leistung mit zuverlässiger Leistung, leichtem Design und einem benutzerfreundlichen Ladeerlebnis. Dreiphasenstrom weist eine höhere Stabilität und höhere Übertragungseffizienz auf, weist einen geringeren Energieverlust beim Laden auf und ist sicherer und zuverlässiger. Bei Verwendung eines dreiphasigen CEE-Steckers ist die Ladegeschwindigkeit hoch und die zulässige Ladeleistung beträgt bis zu 22 kW, was dem 2- bis 3-fachen des normalen Mode-2-Ladegeräts entspricht. Man geht davon aus, dass Besitzer von Elektro-Pickups davon begeistert sein werden. Die leistungsstarke Steuerbox sorgt nicht nur für sicheres und stabiles Laden und bietet mehrere Sicherheitsschutzmaßnahmen, sondern macht das Laden auch intelligenter und humaner. Autobesitzer können den Strom mit einem einfachen Knopfdruck einstellen, anschließen und laden oder den Ladevorgang entsprechend dem tatsächlichen Bedarf planen. Das Ladegerät ist mit einem hochwertigen Ladekabel ausgestattet, das weich und einfach zu handhaben ist und sich zudem leicht aufwickeln und organisieren lässt. Das übersichtliche Display ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar. Besitzer können den Ladestatus, wie Strom, Spannung, Ladefortschritt usw., klar nachvollziehen. Für Familien mit mehreren Elektrofahrzeugen kann eine sinnvolle Konfiguration tragbarer Ladegeräte dazu führen, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig von den geringen Kosten und dem Komfort des Ladens zu Hause profitieren . Unter Berücksichtigung von Outdoor-Einsatzszenarien ist unser Design robuster, um ein zuverlässiges Laden auch unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten. Es hat die CE-Zertifizierung bestanden und verdient mehr Vertrauen von Ihren Kunden.Dreiphasige Ladegeräte könnten in Zukunft aufgrund ihrer höheren Ladeeffizienz und schnelleren Ladegeschwindigkeiten breitere Anwendungsmöglichkeiten für das Laden von Elektrofahrzeugen finden. Da die Entwicklung sauberer Energie voranschreitet, kann die technologische Entwicklung zur Senkung der Stromkosten eine stärkere Integration mit Solarenergie und intelligenten Netzen erfordern. Das dreiphasige tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge spielt beim Laden zu Hause eine überraschende Rolle. Dadurch wird das Laden von Elektrofahrzeugen bequemer und kostengünstiger. Wir glauben, dass es Ihren Kunden ein angenehmes Ladeerlebnis bieten und ihnen eine Auswahl hochwertigerer Ladelösungen bieten wird. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum Produkt und zu individuellen Dienstleistungen. 
    WEITERLESEN

Brauchen Sie Hilfe? hinterlass eine Nachricht

Hinterlass eine Nachricht
einreichen

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt