HEIM

Ladestationsgehäuse IP56

  • Wie sich IP-Schutzklassen auf die Haltbarkeit von EV-Steckverbindern auswirken Wie sich IP-Schutzklassen auf die Haltbarkeit von EV-Steckverbindern auswirken
    Aug 18, 2025
    IP-Schutzklassen sind wichtig, da sie bestimmen, wie gut ein Steckverbinder Staub und Wasser widersteht. Die richtige Schutzklasse verlangsamt Korrosion, hält den Kontaktwiderstand stabil und reduziert ungeplante Ausfallzeiten. Für EV-Steckverbinder, es gibt ein paar Nuancen, die sich direkt auf den Einsatz im Feld auswirken: Wasserstrahltests und Tauchtests sind unterschiedlich, die Bewertungen können sich ändern, wenn der Stecker eingesteckt oder nicht eingesteckt ist, und auf der Fahrzeugseite werden häufig Bewertungen mit dem Suffix K verwendet, die für starkes Spritzwasser und Wasserabspritzen auf der Straße ausgelegt sind. Was Ihnen eine IP-Bewertung tatsächlich sagtEin IP-Code besteht aus zwei Zahlen: Die erste deckt das Eindringen von Feststoffen ab, die zweite das Eindringen von Wasser. Die Wassertests sind nicht kumulativ. Das Bestehen eines Tauchtests bedeutet nicht, dass ein Produkt auch starke Wasserstrahltests besteht, und umgekehrt gilt das Gleiche. Deshalb geben einige Datenblätter zwei Wasserklassen an, z. B. IPX6 und IPX7, um die Leistung sowohl unter Strahl- als auch unter Tauchbedingungen zu belegen. Warum sich der Schutz vor eindringenden Medien auf die Lebensdauer von Steckverbindern auswirktFeuchtigkeit und Feinpartikel schädigen Metallkontakte schnell und können Polymer- oder Elastomerdichtungen beeinträchtigen.. Sobald Verunreinigungen in den Stifthohlraum oder den Kabelausgang gelangen:• Wenn der Kontaktwiderstand zunimmt, entsteht unter elektrischer Belastung Wärme.• Die Beschichtung nutzt sich schneller ab und es kann zu geringfügiger Lichtbogenbildung kommen.• Dichtungen altern vorzeitig, insbesondere nach Frost-Tau-Wechseln oder wiederholtem Hochdruckreinigen. Ein Steckverbinder mit geeigneter IP-Schutzart begrenzt das Eindringen von Staub und Wasser in das Gehäuse, den Kontaktbereich und den Zugentlastungsbereich. In der Praxis bedeutet dies weniger zeitweilige Fehler, weniger ausgelöste Schutzvorrichtungen und längere Wartungsintervalle. Gekoppelt vs. ungekoppelt und warum „Kabelausgang“ eine eigene Zeile verdientViele Baugruppen verfügen je nach Bundesland über unterschiedliche Schutzstufen:• Gepaart (in den Einlass eingesteckt): Die Schnittstelle ist abgedichtet, daher ist der Wasserschutz normalerweise höher.• Nicht verbunden (freiliegende Stifte): Der Kontaktbereich ist offen, daher kann die Nennleistung niedriger sein.• Kabelausgang (an der Zugentlastung/Umspritzung): Dieser Pfad hat oft eine eigene Bewertung, da bei einer schwachen Versiegelung Kapillaren entlang der Leiter eindringen können. Achten Sie beim Überprüfen einer Spezifikation auf klare, bundesstaatsspezifische Erklärungen und nicht auf eine einzelne Überschriftennummer. Fahrzeug-Einlässe und das K-SuffixAuf der Fahrzeugseite finden Sie häufig IP6K7, IP6K5 oder sogar IP6K9K. Das K-Suffix wird für Straßenfahrzeugbedingungen mit definiertem Sprühdruck, Winkel und manchmal Hochtemperaturwasser verwendet. Es zeigt an, dass der Einlass für Straßenspritzer und professionelles Abspritzen innerhalb definierter Grenzen ausgelegt ist. Es berechtigt nicht dazu, einen heißen Hochdruckstrahl aus nächster Nähe direkt auf eine freiliegende Steckerfläche zu richten. Typische Bewertungen, die Sie finden werdenStandort oder BundeslandTypische MarktbewertungenWas der Test betontPraktische Bedeutung im FeldAC-Stecker und Kabel, verbundenIP54–IP55Spritz- und StandarddüsenFunktioniert zuverlässig bei Regen, wenn das Gerät eingesteckt ist; im Leerlauf Kappen verwendenAnschlusskabelausgangBis zu IP67Vorübergehendes Eintauchen am AustrittswegBessere Abdichtung bei Zugentlastung; verlangsamt das Eindringen von KapillarenDC/HPC-SteckergehäuseOft IP67EintauchenHilfreich bei Stürmen oder Wasseransammlungen; bedeutet nicht, dass es strahlfest istFahrzeug-EinlassbaugruppeIP6K7 / IP6K5 / IP6K9KStaubdicht und tauch- oder strahlfestKonzipiert für Straßenspritzer und -reinigungen unter kontrollierten BedingungenStationsgehäuseIP54 / IP56 / IP65Vom Spritzwasser bis zum starken StrahlDie Gehäusebewertung ist von der Steckverbinderbewertung getrennt Auswählen der richtigen Bewertung für Ihre SiteInnendepots und überdachte ParkplätzeIP54 am Stecker ist normalerweise ausreichend. Behalten Sie die Staubkappen auf dem Stecker, wenn er nicht angeschlossen ist, und planen Sie schnelle Sichtprüfungen ein. Öffentliche Plätze im FreienAchten Sie bei freiliegenden Anschlüssen auf IP55 und bei Gehäusen auf IP56 oder höher, um Regen und Spritzwasser standzuhalten. Überprüfen Sie die Dichtungen regelmäßig. Küstennahe, staubige oder sandige StandorteAchten Sie auf eine staubdichte erste Ziffer und einen stärkeren Wasserschutz. Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Kappen, O-Ringe und die äußere Kabelhülle zu reinigen. Achten Sie auf Salzrückstände im Kontaktbereich. Flottenhöfe mit regelmäßiger ReinigungWählen Sie Anschlüsse und Einlässe, die für Hochdruck-Sprühbedingungen geeignet sind. Veröffentlichen Sie Reinigungsregeln: Vermeiden Sie kurze, heiße Strahlen auf die freiliegende Pistolenoberfläche; halten Sie Abstand und Winkel ein; lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Hochwassergefährdete oder sturmexponierte StandorteIP67 auf Steckergehäusen schützt vor zeitweiligem Untertauchen. Kombinieren Sie dies mit einem Trocknungsprotokoll nach Unwettern: Entleeren, lüften und die Isolierung überprüfen, bevor Sie die Verbindung wieder in Betrieb nehmen. Checkliste für Beschaffung und QualitätssicherungZustandsstrahl und Immersion getrenntWenn Sie beides benötigen, geben Sie beides an (z. B. IPX6 und IPX7). Gehen Sie nicht davon aus, dass das eine das andere impliziert. Fordern Sie bundeslandspezifische Erklärungen anBitten Sie Lieferanten, den Schutz für den gesteckten, ungesteckten und Kabelausgangszustand aufzulisten. Fordern Sie Zeichnungen an, in denen die Dichtungspositionen und Kompressionsrichtungen markiert sind. Fahrzeugseitige Anforderungen einbeziehenDefinieren Sie K-Suffix-Bewertungen am Einlass, um sie an echte Waschpraktiken und lokale Straßenbedingungen anzupassen. Wareneingangsprüfung planenReplizieren Sie die definierte Düse, den Durchfluss, den Druck, den Abstand, die Temperatur und den Winkel. Notieren Sie Parameter und Ergebnisse. Überprüfen Sie nach dem Test Dichtungen und Kontakte und achten Sie auf einen Anstieg des Kontaktwiderstands. Definieren Sie die WartungsdokumentationFordern Sie eine einfache, visuelle Wartungscheckliste (Verwendung der Kappe, Zustand der Dichtung, freie Abflusswege) und Austauschintervalle für Verbrauchsdichtungen. Wartungspraktiken zur Verlängerung der Lebensdauer• Halten Sie Kappen und O-Ringe sauber. Ersetzen Sie verhärtete oder beschädigte Dichtungen.• Vermeiden Sie es, die freiliegende Fläche des Steckverbinders mit heißen Hochdruckstrahlen aus nächster Nähe zu bestrahlen.• Nach starkem Regen, Wäschewaschen oder Sturm eine Trocknung bei niedriger Temperatur einplanen oder für gründliches Lüften sorgen.• Schulen Sie Ihr Personal darin, wie sich der gepaarte bzw. ungepaarte Zustand auf den Schutz auswirkt und warum Obergrenzen wichtig sind. Was IP nicht abdeckt (aber dennoch die Haltbarkeit beeinflusst)Eine IP-Einstufung berücksichtigt nicht die IK-Stoßfestigkeit, UV-Beständigkeit, Salzsprühkorrosion, chemische Belastung oder Leistung bei Temperaturwechseln. Für Außen- und Küstenstandorte sind gesonderte Anforderungen oder Prüfnachweise für diese Faktoren zu berücksichtigen. Ein Steckverbinder, der allein hinsichtlich seiner IP-Eigenschaften hervorragend ist, kann ohne die richtigen Materialien und Oberflächen schnell altern, wenn er harten Stößen, starker Sonneneinstrahlung oder Salz ausgesetzt ist. Kurzübersicht: WasserschutzstufenWasserstandTypische Idee hinter dem TestFeldübersetzungIPX5Standard-Strahlstrahl mit definierter Entfernung und DurchflussmengeRegen und Abspritzen aus der FerneIPX6Stärkerer StrahlStärkerer Schlauch- und SchlagregenIPX7Eintauchen bis zu einer definierten Tiefe und DauerVorübergehendes Untertauchen oder WasseransammlungenIPX9 / 9KHochtemperatur- und Hochdruckstrahlen aus verschiedenen Richtungengeeignet für geregelte Waschvorgänge mit fester Geometrie. Die IP-Schutzart eines EV-Steckers ist weit mehr als eine technische Spezifikation – sie ist ein direkter und zuverlässiger Indikator für dessen Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit. Eine höhere Schutzart, wie der von Workersbee anerkannte IP67-Standard, weist auf ein Produkt hin, das den Elementen standhält, gefährliche Stromausfälle verhindert und über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert. Achten Sie bei der Auswahl Ihres nächsten Ladekabels oder Ihrer Ladestation nicht nur auf Preis und Ladegeschwindigkeit. Achten Sie auf eine hohe IP-Schutzart. Sie ist die beste Garantie dafür, dass das Produkt nicht nur für ideale Bedingungen, sondern auch für die reale Welt mit all ihren chaotischen, unvorhersehbaren Herausforderungen entwickelt wurde. Die Investition in einen Stecker mit hoher IP-Schutzart bedeutet Sicherheit, Zuverlässigkeit und vor allem Vertrauen.
    MEHR LESEN

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
EINREICHEN

HEIM

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt