HEIM Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge

Was ist ein EV-Stecker Typ 2? Eine einfache Anleitung zum 7-poligen AC-Stecker (2025)

Was ist ein EV-Stecker Typ 2? Eine einfache Anleitung zum 7-poligen AC-Stecker (2025)

Oct 20, 2025

Einführung
Typ 2 ist die 7-polige AC-Ladeschnittstelle, die in Europa und vielen angrenzenden Regionen für Privathaushalte, Arbeitsplätze und Reiseziele verwendet wird. Sie unterstützt einphasige und dreiphasige Versorgung. In der Praxis erreichen Sie je nach Standort und Bordladegerät des Fahrzeugs 7,4 kW bei einphasiger und 11 oder 22 kW bei dreiphasiger Versorgung. DC-Schnellladen verwendet CCS2, nicht Typ 2.

Was der Stecker ist und wie er funktioniert
Typ 2 verfügt über sieben Kontakte. L1, L2, L3, N und PE führen Strom und Schutzerde. CP (Control Pilot) tauscht grundlegende Signale zum Starten, Stoppen und Begrenzen des Stroms aus. PP (Proximity Pilot) identifiziert das Kabel und seinen Nennstrom, damit das System diesen nicht überschreitet. Eine mechanische Verriegelung am Fahrzeugeingang oder an der Ladesäule hält den Stecker während des Ladevorgangs.

Type 2 pinout showing L1 L2 L3 N PE with CP and PP

Leistungsstufen im täglichen Einsatz
Die folgenden Zahlen spiegeln gängige Konfigurationen wider, die Sie zu Hause und in öffentlichen Klimaanlagen finden.

Leistung

Versorgung & Strom

Typischerweise, wo Sie es sehen werden

7,4 kW

1-phasig, 32 A

Die meisten Häuser

11 kW

3-phasig, 16 A

Häuser mit Dreiphasen; viele Wohnpfosten

22 kW

3-phasig, 32 A

Einige öffentliche AC-Schächte; bestimmte private Installationen

Historischer Hinweis: Frühere Systeme erreichten bei bestimmten Modellen 43 kW AC. Diese Anordnung ist heute selten und kein Planungsziel.

Typ 2 und CCS2 erklärt
Typ 2 wird zum AC-Laden verwendet. CCS2 Wird zum Laden mit Gleichstrom verwendet. CCS2 behält die Form des Typs 2 bei und fügt zwei große Gleichstromstifte unter dem Wechselstromabschnitt hinzu. Verwenden Sie Typ 2 zum Laden mit Wechselstrom über Nacht, am Zielort und am Arbeitsplatz. Verwenden Sie CCS2, wenn Sie Hochleistungs-Gleichstrom auf Korridoren und für schnelle Wendevorgänge benötigen.

Comparison of Type 2 (AC) and CCS2 (DC) with pin differences

Angebundene und ungebundene Pfosten; Modus 2 und Modus 3
Angebundene Pfosten sind mit einem festen Kabel ausgestattet. Sie sind schnell einsatzbereit und machen das Mitführen eines Kabels überflüssig. Bei nicht angebundenen Pfosten müssen Sie Ihr eigenes Typ-2-Kabel verwenden. Sie reduzieren Verschleiß und Diebstahlrisiko und sorgen bei ordnungsgemäßer Kabellagerung für Ordnung in den Buchten.


Modus 2 bezieht sich auf eine tragbare Kabel-Steuerbox mit geeigneten Steckdosen. Modus 3 bezieht sich auf dedizierte AC-Geräte oder -Ständer, die die Sitzung verwalten. Typ 2 erscheint in beiden Kontexten.

Hinweise zur Kompatibilität
Die meisten aktuellen europäischen Modelle verwenden Typ 2 für Wechselstrom und CCS2 für Gleichstrom. Tesla-Fahrzeuge in Europa verfolgen heute denselben Ansatz. In anderen Regionen werden andere Steckerfamilien verwendet. Überprüfen Sie vor der Reise den Fahrzeuganschluss und den Standortstandard.

Auswahl des richtigen Steckers und der richtigen Kabelkonfektion
Die Auswahl nach der größten gedruckten Zahl führt oft zu Enttäuschungen. Folgen Sie einer kurzen Reihenfolge, die zu Ihrem Standort und Fahrzeug passt.

Schritt 1: Bestätigen Sie die Lieferung
Prüfen Sie, ob Ihr Standort einphasig oder dreiphasig ist. Stellen Sie sicher, dass der vorgesehene Stromkreis eine Dauerstrombelastbarkeit von 16 A oder 32 A aufweist. Ein Elektriker kann dies überprüfen und Sie hinsichtlich Schutz und Verkabelung beraten.

Schritt 2: Überprüfen Sie das Onboard-Ladegerät (OBC) des Fahrzeugs.
Ihr Wechselstromtarif wird durch den OBC begrenzt. Unterstützt der OBC nur einphasige 7,4 kW, beschleunigt ein dreiphasiger Anschluss die Wechselstromsitzungen nicht. Unterstützt der OBC dreiphasige 11 oder 22 kW, passen Sie die Standortversorgung an, um diese Leistung freizuschalten.

Schritt 3: Passen Sie die Größe des Kabels und des Gehäuses an den Ort an, an dem Sie parken
Wählen Sie eine Länge, die ohne enge Biegungen bis zum Einlass reicht. Vermeiden Sie lange Spulen, die Wärme speichern. Für den Außeneinsatz bevorzugen Sie robuste Gehäuse, abgedichtete Manschetten und eine Zugentlastung, die wiederholtes Biegen verträgt. Bei Vandalismus- oder Diebstahlgefahr sollten Sie Holster und Schlösser einplanen.

Produkthinweis
Sobald die Versorgungs- und OBC-Grenzwerte klar sind, standardisieren Sie auf einen Typ-2-EV-Stecker mit präzisem CP/PP-Verhalten, positiver Verriegelung und einer Kontaktbeschichtung, die bei Bedarf für kontinuierliche 32 A geeignet ist. Workersbee bietet Typ-2-EV-Steckeroptionen für 7,4, 11 und 22 kW Wechselstrom an, sodass sich jeder Stecker einheitlich anfühlt und im täglichen Gebrauch hält.

Einfacher Auswahlablauf

Versorgung → OBC → Zubehör
Einphasig 32 A oder dreiphasig 16/32 A → Fahrzeug-OBC-Grenze 7,4/11/22 kW → Typ 2 EV-Stecker und Kabelsatz sind auf den niedrigeren der beiden Werte ausgelegt

Standortüberlegungen für öffentliche Klimaanlagen
Sorgen Sie für vorhersehbares Einstecken und Starten. Halten Sie die Holster sauber, damit der Stecker mit einem deutlichen Klicken einrastet. Überprüfen Sie regelmäßig Verriegelungen, Dichtungen und Kontaktflächen und entsorgen Sie abgenutzte Kabel frühzeitig. Beschriften Sie jeden Schacht mit der zugehörigen Netzspannung, damit Fahrer realistische Erwartungen haben. Planen Sie das Kabelmanagement so, dass das Kabel sowohl die vorderen als auch die hinteren Eingänge erreicht, ohne am Boden zu schleifen.

Produkthinweis für Betreiber
Standardisierte Hardware verbessert das Training und reduziert Fehler beim Wiedereinsetzen. Ein langlebiger EV-Stecker Typ 2 in Kombination mit robusten Typ 2-Kabelbaugruppen schützt die Kontakte, hält häufigem Gebrauch stand und sorgt für stabile Sitzungen an verschiedenen Standorten.

Workersbee unterstützt Spezifikation und Bereitstellung, damit die Teams aufeinander abgestimmt sind EV-Anschlüsse, Leitungen und Holster vor der Skalierung.

Sicherheit und Pflege
Stecken und ziehen Sie den Stecker gerade. Verdrehen Sie ihn nicht unter Last. Vermeiden Sie Quetschungen oder scharfe Kanten entlang des Kabelverlaufs. Lassen Sie bei Hochstromanwendungen keine langen, eng aufgewickelten Kabelschleifen. Bewahren Sie die Stecker mit Schutzkappen auf und wischen Sie vor Gebrauch Schmutz von den Kontaktflächen ab.

Häufig gestellte Fragen

Kann Typ 2 22 kW mit Wechselstrom erreichen?
Ja. Es wird ein dreiphasiger 32-A-Stromanschluss am Standort und ein Fahrzeug benötigt, dessen Bordcomputer diesen Stromanschluss unterstützt.

Ist Typ 2 dasselbe wie J1772 (Typ 1)
Nein. Die Signalkonzepte sind verwandt, aber die Formen und regionalen Ökosysteme unterscheiden sich. Adapter und Fahrzeugzuführung bestimmen die Kompatibilität.

Unterstützt Typ 2 DC-Schnellladen?
Nein. Typ 2 ist für Wechselstrom. Beim Gleichstrom-Schnellladen wird CCS2 verwendet, wodurch der Typ-2-Geometrie zwei Gleichstromstifte hinzugefügt werden.

Welche Kabellänge sollte ich wählen?
Wählen Sie die kürzeste Länge, die vom geplanten Parkplatz aus ohne enge Biegungen bis zum Einlass reicht. Kürzere Strecken sind sauberer und verringern das Risiko von Schäden oder Hitzestaus in den Spulen.

Zusammenfassung
Typ 2 ist die weit verbreitete 7-polige AC-Schnittstelle in Europa und angrenzenden Regionen. Rechnen Sie mit 7,4 kW einphasig und 11 oder 22 kW dreiphasig, sofern Standort und Fahrzeug dies unterstützen. Achten Sie auf eine klare Unterscheidung: Typ 2 für Wechselstrom, CCS2 für Gleichstrom. Für einen zuverlässigen Betrieb benötigen Sie einen zuverlässigen Typ-2-EV-Stecker und die passende Kabelbaugruppe. Stimmen Sie dann Versorgung, Bordnetzgrenzen und Standortlayout ab, bevor Sie skalieren.

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
EINREICHEN

HEIM

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt