HEIM

MCS

  • So wählen Sie EV-Anschlüsse für Flottenladelösungen aus So wählen Sie EV-Anschlüsse für Flottenladelösungen aus
    Sep 03, 2025
    Wenn Sie ein Elektrofahrzeugdepot verwalten, sind Elektrofahrzeuganschlüsse für die Flottenladung nicht nur Steckerformen. Sie beeinflussen Betriebszeit, Sicherheit, Fahrerarbeitsabläufe und Gesamtkosten. Die häufigsten Optionen, auf die Sie stoßen werden, sind:·CCS1 oder CCS2 für DC-Schnellladen·J3400 wird in Nordamerika auch NACS genannt·Typ 1 und Typ 2 zum AC-Laden·MCS für zukünftige Schwerlast-Lkw KurzglossarWechselstrom vs. Gleichstrom: AC ist langsamer und eignet sich gut für lange Verweilzeiten im Depot. DC ist schneller für kurze Umschlagzeiten.CCS: Kombiniertes Ladesystem. Fügt einem Typ 1- oder Typ 2-Modell zwei große DC-Pins für schnelles Laden hinzu.J3400: Der SAE-Standard basiert auf dem NACS-Anschluss. Kompakter Griff, der jetzt von vielen neuen Fahrzeugen in Nordamerika übernommen wird.Typ 1 und Typ 2: AC-Anschlüsse. Typ 1 ist in Nordamerika üblich. Typ 2 ist in Europa üblich.MCS: Megawatt-Ladesystem für schwere Lkw und Busse, die sehr viel Leistung benötigen. Ein einfaches Fünf-Schritte-Framework 1. Kartieren Sie Ihre Fahrzeuge und HäfenNotieren Sie sich, wie viele Fahrzeuge Sie nach Marke und Modell besitzen und welche Anschlüsse sie aktuell nutzen. In Nordamerika bedeutet das während der Umstellung oft eine Mischung aus CCS und J3400. In Europa sind CCS2 und Typ 2 üblich. Planen Sie bei gemischten Anschlüssen die Unterstützung beider Anschlüsse an wichtigen Schächten ein, anstatt sich täglich auf Adapter zu verlassen. 2. Entscheiden Sie, wo das Laden stattfindetDepot zuerst: Wählen Sie Wechselstrom für die Nacht oder längere Aufenthalte und verwenden Sie Gleichstrom auf einigen Fahrspuren für Spitzenbedarf.Unterwegs: Priorisieren Sie den vorherrschenden Hafen in Ihrer Region, damit die Fahrer ohne Verwirrung einstecken können.Tipp: In gemischten Flotten reduzieren Doppelleitungssäulen, die CCS und J3400 an derselben Zapfsäule anbieten, die Leerlaufzeit. 3. Leistung und Kühlung auf praktische Weise dimensionierenDenken Sie in Stromstärken, nicht nur in Kilowatt. Je höher die Dauerstromstärke, desto heißer werden Kabel und Griff.Natürliche Kühlung: einfachere Wartung und geringeres Gewicht, gut für viele Depots und mäßige Strömung.Flüssigkeitskühlung: für Bahnen mit hohem Durchsatz, heißes Klima oder starke Beanspruchung bei hoher Dauerstromstärke. 4. Machen Sie es Fahrern und Technikern leichtKalte Standorte können Kabel steif machen. Heiße Standorte erhöhen die Grifftemperatur. Wählen Sie handschuhfreundliche Griffe mit guter Zugentlastung und fügen Sie Kabelführungen wie Ausleger oder Aufroller hinzu. Dies reduziert Stürze und Beschädigungen, die häufige Ursachen für Ausfallzeiten sind. 5. Bestätigen Sie die Einhaltung von Protokollen und RichtlinienDie Unterstützung von OCPP 2.0.1 ermöglicht intelligentes Laden und Depotlastmanagement.Mit ISO 15118 verwendet Plug & Charge sichere Zertifikate, um die Anmeldung und Abrechnung im Hintergrund abzuwickeln, ohne dass Karten oder Apps erforderlich sind.Wenn Sie in den USA auf die Finanzierung öffentlicher Korridore angewiesen sind, stellen Sie sicher, dass der Anschlusssatz den sich ändernden Vorschriften entspricht. Auswahl der Steckverbinder je nach SituationSituationEmpfohlene KonnektorkonfigurationWarum es funktioniertHinweiseNordamerika, Leichtflotte mit gemischten HäfenDoppelanschlusspfosten mit CCS und J3400 in stark genutzten Buchten; AC Typ 1 an der BasisDeckt beide Porttypen ab und hält gleichzeitig die AC-Kosten niedrigBegrenzen Sie die tägliche Abhängigkeit von AdapternEuropadepot mit TransporternCCS2 für DC-Fahrspuren, Typ 2 für AC-ReihenPassend zum aktuellen Markt und den FahrzeugenHalten Sie Ersatzgriffe und Dichtungen bereitHeißes Klima, schnelle DurchlaufzeitenFlüssigkeitsgekühlte Gleichstromgriffe auf ExpressspurenHält die Grifftemperaturen bei hohem Strom unter KontrolleKabelaufroller hinzufügenKaltes Klima, lange VerweildauerMeistens Wechselstrom mit einigen Gleichstromanschlüssen; natürlich gekühlte GleichstromgriffeKlimaanlagen eignen sich für lange Aufenthalte, natürliche Kühlung ist einfacherWählen Sie Jackenmaterialien, die für Kälte geeignet sindMittelschwere Lkw jetzt, schwere Lkw kommenBeginnen Sie mit CCS-Pfosten, aber verdrahten Sie die Felder vor und planen Sie sie für MCSVerhindert zukünftige AusrisseReservieren Sie Platz für größere Kabel und machen Sie Zufahrtswege frei Was Sie heute auswählen sollten, wenn Ihre Flotte gemischt istPlatzieren Sie CCS plus J3400 mit zwei Kabeln auf den verkehrsreichsten Fahrspuren, damit jedes Auto ohne Wartezeit aufgeladen werden kann.Standardisieren Sie die Beschilderung und die Bildschirmanweisungen, damit die Fahrer immer die richtige Führung ergreifen.Verwenden Sie Wechselstrom dort, wo die Fahrzeuge schlafen, und Gleichstrom nur dort, wo der Zeitplan eng ist.Behalten Sie einige zertifizierte Adapter als Notfallreserve, bauen Sie den täglichen Betrieb jedoch nicht auf Adaptern auf. Betrieb und Wartung leicht gemachtLagern Sie Ersatzteile für stark verschleißende Teile: Riegel, Dichtungen, Staubkappen.Dokumentieren Sie die Werkzeuge und Drehmomentwerte, die Ihre Techniker benötigen.Schulen Sie die Fahrer in der richtigen Verwendung von Holstern, um den Anschluss vor Wasser und Staub zu schützen.Wählen Sie natürlich gekühlte Griffe, wenn Ihr Dauerstrom dies zulässt. Verwenden Sie flüssigkeitsgekühlte Griffe nur, wenn die Aufgabe es wirklich erfordert. Compliance, Sicherheit und BenutzererfahrungÜberprüfen Sie die örtlichen Vorschriften und die Zugänglichkeit. Sorgen Sie dafür, dass die Holster bequem erreichbar sind und ausreichend Platz auf dem Boden ist.Kennzeichnen Sie die Doppelkabel-Zapfsäulen deutlich, damit die Fahrer gleich beim ersten Mal den richtigen Stecker auswählen.Richten Sie Ihren Software-Stack an OCPP 2.0.1 und Ihrem Zukunftsplan für ISO 15118 aus, um intelligentes Laden und Plug-and-Charge zu unterstützen, soweit dies für Fahrzeuge möglich ist. Druckbare ChecklisteListen Sie jedes Fahrzeugmodell und seinen Anschlusstyp aufMarkieren Sie Depot- oder Streckengebühren für jede RouteEntscheiden Sie sich für AC oder DC für jede Bucht basierend auf der VerweildauerWählen Sie je nach anhaltender Strömung und Klima eine natürliche oder flüssige KühlungKabelmanagement hinzufügen: Ausleger oder Aufroller bei starkem VerkehrProtokolle bestätigen: OCPP 2.0.1 jetzt, Plan für ISO 15118Lagern Sie Ersatzriegel, Dichtungen und einen zusätzlichen Griff pro X FahrspurenBei schweren LKWs Platz und Leitung für MCS reservieren Ein kurzes BeispielSie betreiben 60 Transporter und 20 Poolfahrzeuge in einer US-amerikanischen Stadt. Die Hälfte der neuen Fahrzeuge kommt mit J3400, während ältere Transporter CCS sind. Die meisten Fahrzeuge schlafen im Depot.Installieren Sie AC-Reihen für Lieferwagen, die jeden Abend zurückkehren.Fügen Sie vier DC-Pfosten mit Doppelkabel CCS plus J3400 für Fahrzeuge hinzu, die schnell abbiegen müssen.Wählen Sie an den meisten DC-Pfosten natürlich gekühlte Griffe, um den Außendienst zu vereinfachen.Verwenden Sie die Flüssigkeitskühlung nur auf zwei Hochdurchsatzbahnen, die den Spitzenbedarf beim Schichtwechsel bedienen.Planen Sie im Voraus Platz und Leitungen für zukünftige mittelgroße Lkw und später MCS. Wo Workersbee passtFür Depots, die Wert auf eine einfachere Wartung legen, ist ein Hochstrom natürlich gekühlter CCS2-Griff kann Gewicht und Servicekomplexität reduzieren. Für Hot Sites oder sehr hohen Durchsatz geben Sie eine flüssigkeitsgekühlter CCS2-Griff auf den Expressspuren. In Europa richten Sie sich über AC und DC nach CCS2 und Typ 2. In Nordamerika decken Sie während der Umstellung CCS und J3400 auf den verkehrsreichsten Abschnitten ab.
    MEHR LESEN
  • Leitfaden zum Megawatt-Ladesystem (MCS) 2025 für schwere Elektrofahrzeuge Leitfaden zum Megawatt-Ladesystem (MCS) 2025 für schwere Elektrofahrzeuge
    Sep 01, 2025
    Was ist MCSMCS ist ein Hochleistungs-Gleichstrom-Ladesystem für schwere Elektrofahrzeuge wie Langstrecken-Lkw und Reisebusse. Aktuelle Branchenziele beziehen sich auf eine Spannungsfenster bis ~1.250 V Und Strom bis ~3.000 A, wodurch Multi-Megawatt Spitzenleistung. Frühe Piloten haben bereits gezeigt 1 MW Sitzungen zu Prototypen von Fernverkehrs-Lkw. Warum die Branche es jetzt brauchtLenkzeitenregelungen schaffen natürliche Ladefenster: in der EU, nach 4,5 Stunden Fahrt ist eine 45-minütige Pause erforderlich; im In den USA ist nach 8 Stunden Fahrt eine 30-minütige Pause erforderlichDas praktische Ziel von MCS besteht darin, diese vorgeschriebenen Stopps in sinnvolle Tankvorgänge umzuwandeln. ohne Unterbrechung von Streckenplänen oder Depotplänen. So funktioniert esLeistungsmathematik. Leistung = Spannung × Strom. Bei 1 MW, 30 Minuten der Ladevorgang liefert ca. 500 kWh (brutto).Batteriefenster. Ein Langstreckenpaket auf dem heutigen Markt ist oft ~540–600+ kWh installiert. Ein 20–80 % Aufladen auf einem 600 kWh nutzbare Packung entspricht ~360 kWh– deutlich innerhalb dessen, was ein 1-MW-Stopp in einer halben Stunde liefern kann, wenn die thermischen Grenzen und Ladekurven dies zulassen.Realer Energieverbrauch. Schwere E-Lkw öffentlich getestet bei ~1,1 kWh/km (~1,77 kWh/mi). Wenn ~460 kWh tatsächlich die Batterie erreicht (Beispiel ~92 % DC-to-Pack-Effizienz), kann ein Stopp ungefähr ~420 km (~260 Meilen) der Reichweite unter günstigen Bedingungen.Hardware und Wärme. Hoher Strom erfordert flüssigkeitsgekühlte Kabel Und eingebettete Temperatursensorik (z. B. RTDs der PT1000-Klasse im Kabel/in den Kontakten), sodass der Griff bei wiederholter manueller Verwendung sicher und handhabbar bleibt.Kommunikation. Durch hochrangige Nachrichtenübermittlung zwischen Fahrzeug und Ladegerät wird die Sitzung authentifiziert, die Leistung ausgehandelt und Mess- und Statusdaten über für den Flottenbetrieb geeignete Verbindungen mit höherer Bandbreite übertragen. Standards und InteroperabilitätStandardprogramme für die System (Anforderungen), EVSE, Anschluss & Einlass, Fahrzeugverhalten, Und Kommunikation Die Entwicklungen schreiten im Gleichschritt voran, sodass Lkw und Ladegeräte verschiedener Marken flächendeckend zusammenarbeiten. Die Leitlinien und Steckerdefinitionen auf Systemebene stimmen nun mit öffentlichen Pilotprojekten und Labortests überein. Weitere Überarbeitungen werden erwartet, sobald die Felddaten zunehmen. Meilensteine ​​und Fortschritte1 MW Pilot Öffentlich demonstriertes Laden an einem Prototyp eines Langstrecken-Elektro-LKW (2024).Schwerlastmodelle öffentlich gelistet Ladefenster der MCS-Klasse wie zum Beispiel 20–80 % in ~30 Minuten als Designziel für kurzfristige Rollouts.Stecker-/Eingangstestprogramme Instrumentenkoppler mit Mehrpunkt-Thermoelemente um den Temperaturanstieg und die Arbeitszyklen bei sehr hohem Strom zu validieren. Wo MCS zuerst landetGüterkorridore wo ein 30–45 Minuten halt muss hinzufügen Hunderte von Kilometern der ReichweiteÜberlandbus Drehkreuze mit engen UmschlagzeitenHäfen/Logistikterminals mit hohem täglichen EnergiedurchsatzBergbau/Bau und andere Arbeitszyklen, die große Pakete kontinuierlich durchlaufen Was MCS vom Schnellladen im Auto unterscheidetMaßstab und Arbeitszyklus. Täglicher, energieintensiver Betrieb im Vergleich zu gelegentlichen Zwischenstopps auf der Straße.Anschluss & Kühlung. Kupplungen für sehr hohe Ströme verwenden Flüssigkeitskühlung und eine Ergonomie, die ein häufiges, sicheres Anschließen und Trennen mit der Hand ermöglicht.Ergonomie. Die Position des Einlasses und das Design des Griffs berücksichtigen die Geometrie großer Fahrzeuge und die zukünftige Automatisierung. Planung des Standorts und des Rasters (ausgearbeitete Beispiele) Kapazität und TopologieBeispiel A (vier Felder): Wenn Sie planen 4×1 MW Spender, aber erwarten ~0,6 Gleichzeitigkeit und 30 Minuten durchschnittliche Verweildauer, diversifizierte Spitzenleistung ~2,4 MW Und Nennleistung 4 MWWählen Sie einen Transformator in der ~5 MVA Klasse, um Spielraum für Hilfsmittel und Wachstum zu lassen.Rampenraten im Megawattbereich sind steil; DC-Bus- oder modulare Schrankarchitekturen helfen dabei, den Strom dorthin zu leiten, wo er benötigt wird, ohne dass jeder Schacht überdimensioniert werden muss. Speicher- und LastmanagementA 1 MWh Vor-Ort-Batterie kann ~1 MW für eine Stunde einsparen. Im Beispiel mit vier Einschüben kann der Speicher die Netzanschluss aus ~4 MW zu ~2,5–3 MW während überlappender 30-Minuten-Spitzen, abhängig von der Steuerungsstrategie.Intelligentes Energiemanagement glättet Stromrampen, bereitet Pakete vor und priorisiert bevorstehende Abreisen. Bauwesen, Wärmetechnik, UmweltSchützen Sie Kühlmittelschläuche und Kabelwege und sorgen Sie für einen freien Wartungszugang rund um Pumpen und Wärmetauscher.Angeben Schutzart auf Staub, Feuchtigkeit und Straßenschmutz; planen Belüftung für Gehäuse.Verwenden Schnellwechsel Unterbaugruppen (Griffe, Kabelabschnitte, Dichtungen, Sensoren), um die Betriebszeit hoch zu halten. Betrieb und BetriebszeitVerfolgen Sie beide Ladegerätseite Und fahrzeugseitig Fehlercodes; ausrichten Ersatzteile und SLAs mit Streckenzusagen.Machen Interoperabilitätstests Teil der Inbetriebnahme; frühzeitige Korrekturen bedeuten eine monatelange Betriebszeit. Highlights zu Sicherheit und ComplianceAussperrung, Leckage-/Isolationsüberwachung, Not-Aus-Ketten, Und Kurzschlussenergie Handhabung sind Teil der Spezifikationsfamilie.Thermische Grenzen Und Temperaturmessung in Kabeln/Steckverbindern halten die Oberflächentemperaturen und Kontakttemperaturen für den wiederholten Gebrauch in sicheren Grenzen.Ergonomische Platzierung und die Griffgeometrie machen das manuelle Ankuppeln im großen Maßstab praktisch. Checkliste für Beschaffung und RolloutFahrzeugkompatibilität: Eingangsposition, Spannungsfenster, Stromgrenzen, Kommunikationsprofile werden jetzt und über die Firmware unterstütztEnergiestrategie: Spender jetzt, Maximum pro Standort später und wie Schränke/Stromblöcke neu konfiguriert werden könnenKühlung & Service: Kühlmitteltyp, Wartungsintervalle, vor Ort austauschbare ModuleCyber ​​& Abrechnung: Authentifizierungsmethoden, Tarifoptionen, sichere Updatepfade, Messklasse Inbetriebnahme und Qualitätssicherung: Interoperabilität mit Ziel-LKWs, thermische und Stromrampentests, Basis-KPIs (Auslastung, Sitzungseffizienz, Stationsverfügbarkeit) Häufig gestellte FragenWie schnell ist es in der PraxisÖffentliche Piloten bei ~1 MW habe gezeigt ~20–80 % in etwa 30 Minuten bei Langstreckenprototypen, wobei die tatsächliche Zeit von der Packungsgröße, der Temperatur und der Ladekurve des Fahrzeugs abhängt.Werden Personenkraftwagen MCS verwenden?Nein. MCS ist auf schwere Fahrzeuge zugeschnitten; Autos verfügen weiterhin über Anschlüsse und Leistungsstufen, die für kleinere Pakete optimiert sind.Ist Flüssigkeitskühlung erforderlichFür Handkabel bei sehr hohen Strömen, Flüssigkeitskühlung ist die praktische Möglichkeit, Temperatur und Gewicht innerhalb sicherer Grenzen zu halten.Was ist mit dem Zeitplan für die Standards?Dokumente zu System, EVSE, Koppler, Fahrzeugseite und Kommunikation werden in Abstimmung mit Felderfahrungen und Interop-Ereignissen veröffentlicht/aktualisiert; mit zunehmender Verbreitung werden weitere Überarbeitungen erwartet. Workersbee und MCSWorkersbee ist ein auf Steckverbinder spezialisierter Forschungs- und Entwicklungspartner. Wir haben die Entwicklung eines zuverlässigen MCS-Steckverbinders für hohe Stromstärken begonnen. flüssigkeitsgekühlt Bedienung, ergonomische Handhabung und Wartbarkeit. Prototyping und Validierung sind im Gange, mit einer angestrebten Markteinführung in 2026.
    MEHR LESEN

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
EINREICHEN

HEIM

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt